Sachbearbeiter austauschen

Mit diesem Programm können Sachbearbeiterkennzeichen über alle Dateien hinweg ausgetauscht werden.

Dies ist z. B. notwendig, wenn Sachbearbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden, durch andere Sachbearbeiter ersetzt werden und die Verantwortung für die Daten auf neue Sachbearbeiter übertragen werden sollen.

Es können bis zu 20 Paare von Sachbearbeiterkennzeichen als Austauschkriterium angegeben werden. Der Von-Sachbearbeiter wird dabei nicht auf Existenz geprüft, da der Stammsatz u. U. bereits nicht mehr existiert.
Der Nach-Sachbearbeiter muss jedoch als oxaion-Benutzer angelegt sein.

Grundlage für die zu berücksichtigenden Felder sind die Feldreferenzdatei (das Referenzfeld SAKZ und alle Felder, die auf SAKZ referenzieren) sowie die Dictionary-Datei UDICTP (alle Dateien, die diese Referenzfelder enthalten).


Hinweis

Erscheint auf dem Protokoll die Meldung 'Bei der Datei-Aktualisierung traten Fehler auf', dann bedeudet dies, dass das Sachbearbeiterkennzeichen in diesem Fall nicht ausgetauscht werden konnten, da die Dateien inaktiviert sind.

Die Berücksichtigung von Statusausprägungen z.B. nur offene Belege, nur aktive Artikel, ist nicht gegeben.

Felder

Auszutauschende Sachbearbeiter angeben

FeldbezeichnungErklärung
Sachbearbeiter
Die Sachbearbeiterkennzeichen können in den Anwendungsprogrammen über den List-Button angezeigt werden.
Richtige Angaben in diesem Feld sind im Hinblick auf Auskunft und statistische Aufbereitung wichtig. So sind manche Druckausgaben, zum Beispiel die Auftragsbestätigungen und die Rechnungen, nach Sachbearbeitern sortiert (nur im Stapelaufruf).
Das Sachbearbeiterkennzeichen wird im Auftragskopf (Bestellkopf) und in den Auftragspositionen (Bestellpositionen) gespeichert. Die Auskunftsprogramme lassen in der Regel eine Eingrenzung nach Sachbearbeiter zu, sodass alle Abfragen entweder für einen oder für alle Sachbearbeiter gestartet werden können.
Außerdem ist das Sachbearbeiterkennzeichen als Schlüssel in der Statistikdatei (ISTOPP) abgespeichert, und somit können alle Umsätze/Auftragseingänge (Bestellungen/Wareneingänge) pro Sachbearbeiter ausgewertet werden.

Für den Verkauf gelten folgende Voraussetzungen:
Das Sachbearbeiterkennzeichen wird, sofern vorhanden, aus dem Kundenstammsatz in den Auftrag übernommen. Ist im Kundenstamm keines vorhanden, so wird das beim Kennwort hinterlegte Sachbearbeiterkennzeichen eingetragen. Dieses kann im Auftrag so lange überschrieben werden, bis eine Auftragsposition erfasst ist. Änderungen danach wirken sich auf bereits erfasste Positionen in der Statistik nicht mehr aus.
Wird ein Kennzeichen eingegeben, muss dieses in der Kennwortdatei angelegt sein.

  • Keine Stichwörter