Programm aufrufen

Funktionsbeschreibung

Über dasProgramm OP30050 kann ein Job zur Ausführung an eine Job-Queue übergeben, eingeplant oder sofort interaktiv ausgeführt werden.

Programm: Das zu startende Programm.

Job-Daten: Hier werden Parameter in XML-Form hinterlegt.

Kennwortidentifikation: Die Kennwortidentifikation des Benutzers. Die Kennwortidentifikation ist eine fortlaufende Nummer, die automatisch beim Anlegen eines oxaion-Benutzer durch das System vergeben wird. Jedem Kennwort ist somit eine eindeutige Nummer zugeordnet.

Firma: Auf welcher Firma der Job ausgeführt werden soll.

Einzelparameter: Die Parameter sind jeweils vom angegebenen Programm abhängig. Für gängige Programmaufrufe finde sich unter Informationen zu den Einzelparametern nähere Beschreibungen.


Felder

Job submitten

Feldbezeichnung Erklärung
Programm
Hier wird der Name der Java-Klasse angegeben, wenn es sich um einen Datenbanktyp "GENERIC" handelt. Beispiel: org.postgresql.Driver
Job-Daten
In diesem Feld werden die Dateien angezeigt die über Dateien auswählen ausgewählt wurden. Durch diese Auswahl ist es möglich Daten aus einer Firma in eine andere unter Berücksichtigung nur bestimmter Tabellen vorzunehmen.

Dabei muss die Auswahl Einschließlich bzw. Ausschließlich beachtet werden.


Jobname
Ein "Job" ist eine Reihe von Anweisungen (z.B. ein Programm oder eine Befehlsfolge), die nacheinander im System ablaufen. Ein Job ist eindeutig gekennzeichnet durch
  • den Jobnamen
  • den Benutzer, der den Job initiiert hat
  • die laufende Nummer, die zentral vom System vergeben wird
Kw.-Identifikation
Die Kennwortidentifikation ist eine fortlaufende Nummer, die automatisch beim Anlegen eines Kennwortes durch das System vergeben wird. Jedem Kennwort ist somit eine eindeutige Nummer zugeordnet.
Die Kennwortidentifikation wird in den Anwendungsprogrammen zur Überprüfung der Programm- und Firmenberechtigungen verwendet.
Firma
Das System ist mehrmandantenfähig, d.h. es kann mit verschiedenen Firmen gearbeitet werden, sofern dies erforderlich ist.

Die zulässigen Firmen sind im Firmenstamm hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden, wenn das Feld ein Eingabefeld ist.

Über die Firmenberechtigungsdatei wird bestimmt, welche Sachbearbeiter mit welcher Firma arbeiten dürfen. Es können jedoch programmspezifische Einschränkungen vorliegen.

Die Firmennummer darf alphanumerisch sein, jedoch keine Sonderzeichen enthalten.

  • Keine Stichwörter