Kalkulationsdaten für Materialposition verwalten

Funktionsbeschreibung

Hiermit kann die systemseitig ermittelte Kalkulation der Baugruppen manuell abgeändert werden.

Felder

Kalkulationsgrundlage einer Materialposition

Feldbezeichnung Erklärung
Kalkulationsart
Über die Kalkulationsart wird festgelegt, auf welches Preisfeld im Artikelstamm bei der Standardvorkalkulation für die Berechnung der Materialkosten zugegriffen werden soll und in welches Preisfeld das Ergebnis der Kalkulation fortgeschrieben wird. Die Preisfelder werden in der Tabelle FRD570 "Kalkulationsart" für jede Art hinterlegt. Weiter wird hier angegeben, welche Kosten (Herstell-, Selbstkosten, etc.) fortgeschrieben werden und welche Kostensätze zur Berechnung der Fertigungskosten herangezogen werden sollen.
Bei Aufruf der Kalkulation für ein Teil mit unterschiedlichen Kalkulationsarten wird zwar jeweils die gleiche Struktur (Stückliste, Arbeitsplan, etc.) zugrundegelegt, aber durch die unterschiedlichen Parameter in der Kalkulationsart wird diese Struktur anderes bewertet. Damit kann z. B. eine Simulationskalkulation durchgeführt werden.
Kalkulation
Diese Nummer wird bei der Durchführung der Kalkulation vom System vergeben. Über diese Nummer ist eine eindeutige Identifikation des Kalkulationslaufes möglich. Die Ermittlung der Nummer erfolgt in Abhängigkeit des zu kalkulierenden Artikel und der zugehörigen Kalkulationsart.

In der Leitdatenmaske von Anzeige- und Druckprogrammen wird dieses Feld auch zur Ermittlung eines Kalkulationslaufes benutzt. In diesen Programmen besteht die Möglichkeit, über den List-Button die Kalkulationshistorie zu dem betreffenden Artikel und der aktuellen Kalkulationsart angezeigt zu bekommen.

Auftragskalkulation Dieses Feld enthält ggf. die "Auftragsnummer der Baukastenkalkulation".  
Beschaffungsart

Über den "Beschaffungsschlüssel Kalkulation" wird bestimmt, wie ein Artikel beschafft werden soll.

Die gültigen Schlüssel sind in der Tabelle FRD590 (Beschaffungsschlüssel Kalkulation) hinterlegt und können über den List-Button angezeigt werden.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Fertigungsauftrag
Die Fertigungsauftragsnummer dient der eindeutigen Identifikation eines Fertigungsauftrags.

Die Zusammensetzung der Fertigungsauftragsnummer wird in der "Aufbereitungsschablone Produktion" im Firmenstamm festgelegt.

Auftragsmenge Die Auftragsmenge spezifiziert die zu fertigende Menge des Endprodukts.
Artikel
Der Artikel kann in allen Anwendungen erkannt und abgespeichert werden. Ein eindeutiger Verweis auf den zu verwendenden Artikel ist möglich, da die Artikelnummer in allen Bewegungsdateien gespeichert wird.

Für den Artikel kann eine Nummer gezielt vom Benutzer oder fortlaufend vom System vergeben werden. Vorschriften über den Aufbau der Artikelnummer können im Firmenstamm in einer Aufbereitungsschablone hinterlegt werden.

Ist der Artikel nicht bekannt, kann über den List-Button im Matchcode-Programm z.B. nach der Bezeichnung, Materialnummer, den Sachmerkmalen, dem Alpha-Suchbegriff, oder der Zeichnungsnummer gesucht werden.

Viele Auskunfts- und Listprogramme können pro Artikel aufgerufen werden oder weisen als Ergebnis den Artikel aus.

Materialposition

Die Materialpositionsnummer legt die grundsätzliche Reihenfolge der Materialpositionen innerhalb eines Fertigungsauftrags fest.

Es können mehrere Materialpositionen mit der gleichen Materialpositionsnummer existieren (Voraussetzung: Unterschiedliche Komponentenidentifikationen). 

Hinweis

Um ein nachträgliches Einfügen weiterer Materialpositionen zu erleichtern, wird empfohlen die Nummerierung in 10er-Schritten durchzuführen.
Komp. bez. Beleg
Die Komponentenidentifikation identifiziert die Stücklisten- bzw. Materialposition.

  • Keine Stichwörter