Auftragsstücklistenarchiv
Funktionsbeschreibung
Im Auftragsstücklistenarchiv können gezielt Versionen von Auftrags- und Materialpositionsstrukturen für spätere Recherchen dokumentiert werden.
Als Basis der Archivierung dient das Auftragsnetz des zugehörigen Referenzauftrags.
Zusätzlich zu den Positionen aus dem Auftragsnetz werden dies um die Stammstücklisten ergänzt, so dass bis zur tiefsten Ebene der Materialstruktur die Daten archiviert werden.
Eine Archivierung kann für einen kompletten Referenzauftrag oder für eine Position des Referenzauftrages durchgeführt werden.
Archivierbar sind Aufträge aus den Anwendungsgebieten Verkauf (VKS) und Projekt (BIA) und Produktion (PPS). Restriktion: Eigengefertigte Positionen müssen freigeben sein.
Die Erstarchivierung kann so lange wiederholt werden, solange die Ausgangsumbauindex (Ergebnis der Erstarchivierung mit der Umbauindex 00000) noch nicht fixiert wurde.
Sind diese Voraussetzungen gegeben, werden alle Archivpositionen gelöscht und das Archiv neu und aktuell aufgebaut. Daher ist es u. U. sinnvoll eine Fixierung erst nach Auslieferung der Auftragsbestandteile durchzuführen.
Wurde der Ausgangsumbauindex fixiert, können Veränderungen nur durch einen neuen Umbauindex dokumentiert werden.
Gibt es zu einer Position oder Umbauversion einen Text wird dies durch ein Icon in der Auflistung visualisiert.
Besonderheiten
Die Struktur im Explorer ist in folgender Weise aufgebaut:
Ebene | Beschreibung | Beispiel | Sicht |
---|---|---|---|
1 | Referenzauftragskopf | 190 VKS AB21/000001 | PS12120 |
. 2 | Auftragsposition | . 10 | PS12111 |
. . 3 | Umbauindex | . . 00002 | PS12140 |
. . 3 | Umbauindex | . . 00001 | PS12140 |
. . 3 | Umbauindex (00000 = Ausgangsumbauindex) | . . 00000 | PS12140 |
. 2 | Auftragsposition | . 20 | PS12111 |
. . 3 | Umbauindex (00000 = Ausgangsumbauindex) | . . 00000 | PS12140 |
Hinweis:
Das Auftragsstücklistenarchiv nutzt nicht durchgehend das gewohnte Klickverhalten in der Explorernavigation.
So werden z. B. bei einem Klick auf den Referenzauftragskopf und den Hauptpositionen direkt tabellarische Auflistungen angezeigt.
Oder bei einem Doppelklick auf eine Archivposition erscheint der Umbaudialog.
Kontextmenüs
Kontextmenü Explorer | Erläuterung |
---|---|
Auftrag archivieren | Dient der Erstarchivierung eines Referenzauftrags. |
Ausgangsumbauindex fixieren | Dient der Fixierung aller Ausgangsumbauindexe des Referenzauftrags, also der ersten Version einer Archivierung. Die Fixierung eines Umbauindex kann so lange verwaltet werden, wie noch kein neuer Umbauindex zu dieser Position vorhanden ist. |
Umbauindex erfassen | Hier kann ein neuer Umbauindex erzeugt werden. Voraussetzung für die Erfassung eines neuen Umbauindex ist, dass alle anderen Umbauindexe fixiert wurden. |
Umbauindex anzeigen | Hier kann der ausgewählte Umbauindex angezeigt werden. |
Umbauindex verwalten | Hier kann der ausgewählte Umbauindex verwaltet werden. |
Texte Umbauversion | Hier können Texte zu einem Umbauindex verwaltet werden. |
Kontextmenü Auflistung | Erläuterung |
Archivposition mit Umbau ändern | Das Auftragsstücklistenarchiv bietet die Möglichkeit für die archivierten Aufträge Umbauten zu führen, so dass Veränderungen die sich nach der Auslieferung (Erstarchivierung) ergeben über Umbauversionen dokumentiert werden können. Als Umbauaktionen existieren folgende Varianten: |
Archivposition ändern | Hier kann die archivierte Position verwaltet werden. |
Archivposition anzeigen | Hier kann die archivierte Position angezeigt werden. |
Texte Archivposition | Hier können Texte zu der archivierten Position verwaltet werden. |
Weitere Informationen
Handbuch Verfahrenshandbuch oxaion Stücklisten
Tabellen
VRLP99 Strukturnummer Auftragsstücklistenarchiv