Umbauversionen verwalten

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Programm werden Umbauversionen zum einem Auftragsstücklistenarchiv verwaltet.

Felder

Detaildaten zur Umbauversion

Feldbezeichnung Erklärung
Archivkennung
Das Kennzeichen dient zur Differenzierung von Umbauzuständen im Auftragsstücklistenarchiv. Es sind ausschließlich die Werte "0" und "1" zugelassen.

Bedeutung der Werte:

WertBeschreibung
0

Vorläufiges Archiv

Ein vorläufiges Archiv dient zur Überprüfung der Archivierung während der eigentliche Prozess bzw. Auftrag noch nicht abgeschlossen bzw. ausgeliefert ist und wird spätestens bei der Erstellung eines neuen Umbauindex mit dem Archivkennzeichen "1" gekennzeichnet. Während ein Umbauindex noch nicht fixiert wurde, sind hier weitere Umbauten (Ausbau, Einbau oder Austausch) erlaubt.

1

Auslieferungszustand fixiert

Dieser Umbauzustand ist über die Auftragsarchivverwaltung nicht verwaltbar. Eine Verwaltung kann nur über einen neuen Umbauindex erfolgen, der dann wiederum das Archivkennzeichen "0" besitzt.

Sinnigerweise wird der erste echte Umbauindex erst erzeugt, wenn der zu archivierende Auftrag erledigt bzw. ausgeliefert ist. D.h. wenn keine offenen Prozesse (offene Fertigungsvorschläge/-aufträge bzw. Bestellvorschläge/Bestellungen) für die Auftragsstruktur mehr existieren.

Grund Umbau
Der Grund für einen Umbauauftrag kann hier eingetragen werden. Mögliche Gründe könnten Konstruktionsänderungen sein, welche bei ausgelieferten Maschinen berücksichtigt werden sollten, oder auch eine Reklamation eines Kunden bzgl. der Funktionsfähigkeit von einzelnen Komponenten oder Baugruppen.

Die dazugehörige Tabelle ist FRD594 (Grund des Umbaus).

Referenzauftrag Umbau
Firma des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Anwendungsgebiet des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Belegnummer des Primärbedarfsverursachers (siehe: Details)
Position des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Komponentenposition des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Umbaustatus
Der Auftragsstatus kann vom Anwender eingetragen werden. Hiermit kann der jeweilige Bearbeitungsstand dokumentiert werden.
Wenn es sich um ein Eingabefeld handelt, wird über den List-Button eine Liste aller gültigen Werte aus der Tabelle FRD595 angezeigt.
Datum Begin Umbau
Dieses Feld enthält das Datum, ab welchem mit Aktivitäten für einen Umbau begonnen wurde. Es dient zur Dokumentation des Umbauauftrags.
Datum Ende Umbau
Dieses Feld enthält das Datum, zu welchem die Aktivitäten für einen Umbau beendet wurden. Es dient zur Dokumentation des Umbauauftrags.
Wirkdatum Umbau
Datum ab welchem ein Umbau für eine Strukturauflösung wirksam sein soll.

Beispiel für Auftragsarchiv:

Es soll das Auftragsarchiv zu einem Datum 01.05.2004 betrachtet werden. Der Auslieferungszustand wurde am 10.03.2004 mit Wirkung zum 10.03.2004 (Systemdatum) festgeschrieben. Es erfolgte eine Umbaudefinition mit Wirkdatum zum 01.04.2004. Da die Umbaudefinition bereits vor dem Betrachtungszeitpunkt (01.05.2004) liegt sind die im Umbau eingearbeiteten Änderungen bei der Strukturauflösung zu berücksichtigen. Bei einer Betrachtung der Struktur vor dem 01.04.2004 darf der Umbau nicht berücksichtigt werden.

Bemerkung

Das Textfeld dient zur näheren Beschreibung. Es hat informativen Charakter.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Primärbedarfsverursacher
Firma des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Anwendungsgebiet des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Belegnummer des Primärbedarfsverursachers (siehe: Details)
Position des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Komponentenposition des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details)
Umbauindex
Der Umbauindex steht für einen konkreten Änderungszustand des Auftragsarchivs. Dieser Index wird bei Änderungen in die Archvipositionen geschrieben. Hierbei ist zwischen dem Umbauindex, dem Einlaufumbauindex und den Auslaufumbauindex zu unterscheiden.

Der Einlaufumbauindex stellt den Index dar, mit dem die Archivposition in das Archiv eingepflegt wurde (außer der Ursprungsumbauindex 00000).

Der Auslaufumbauindex stellt den Index dar, mit dem die Archivposition aus dem Archiv herausgenommen wurde.

  • Keine Stichwörter