Fehlerhafte Stapelrückmeldungen verwalten

Mit Hilfe dieses Programms können fehlerhafte Stapelrückmeldungen (BDE-Meldungen) verwaltet und ggf. korrigiert werden.

Nach der Korrektur bzw. nochmaliger Bestätigung wird automatisch eine erneute Verarbeitung der Stapelrückmeldung veranlasst.
Zurückgestellte Stapelrückmeldungen werden nach Korrektur der letzten fehlerhaften Stapelrückmeldung automatisch verbucht.

Stapelrückmeldungen werden im Normalfall durch Überführung in die originäre Rückmeldedatei (PWARMP) abgearbeitet.

Folgende Statuswerte können über die Filtereinstellung entsprechend unterschiedlich visualisiert werden:

StatusIconBeschreibung
0

Die Rückmeldung steht aktuell zur Verarbeitung an und wird im nächsten Lauf des Batch-Programms zur Abarbeitung der Stapelrückmeldungen (PW22005) berücksichtigt.
1

Die Rückmeldung wurde bereits erfolgreich verarbeitet.
2

Die Rückmeldung wurde mit einer Fehlermeldung bei der Verarbeitung abgelehnt.
Der Fehler ist in der Lasche "Übergreifende Angaben" samt Ursache und Maßnahme dargestellt.
3

Die Rückmeldung wurde aufgrund eines anderen (zuvor aufgetretenen) Fehlers zurückgestellt.
L

Die Rückmeldung wurde gelöscht (mit einem Löschkennzeichen versehen) und dient nur noch zu Recherchezwecken.
  • Keine Stichwörter