Fertigungspapiere drucken
Mit diesem Programm können Fertigungspapiere (auch: Werkstattpapiere) zu Fertigungsaufträgen erstellt werden.
Welche Fertigungspapiere und in welcher Anzahl wiederholt gedruckt werden können, wird in der Fertigungsauftragsverwaltung auf Auftrags- oder Arbeitsgangebene festgelegt.
o | Fertigungspapiere (Auftrags-/Arbeitsgangbezogen)
Fertigungspapiere können für einen Fertigungsauftrag insgesamt oder für jeden Arbeitsgang einzeln gedruckt werden. Auftragsbezogene Fertigungspapiere sind:
Arbeitsgangbezogene Fertigungspapiere sind:
Die Materialentnahme für Fertigungsaufträge kann über Materialentnahmeschein oder Materialentnahmeliste erfolgen (siehe unten). |
o | Parameter Materialentnahmeschein oder -liste In der Vorlauftabelle VRLP85 wird übergreifend festgelegt, ob pro benötigter Materialkomponente jeweils ein Materialentnahmeschein oder ob eine Materialentnahmeliste für alle benötigten Materialkomponenten eines Fertigungsauftrages gedruckt werden soll. Im Firmenstamm - 'Vorlaufparameter PPS, Teil 1' - wird festgelegt, ob die benötigten Komponenten für einen Fertigungsauftrag arbeitsgangbezogen oder pro Auftrag sortiert nach den Lagerorten der Komponenten gedruckt werden. |
o | Fertigungspapiere drucken Zum Drucken von Fertigungspapieren bestehen folgende Voraussetzungen:
|
o | Wiederholdruck von Fertigungspapieren Über den oben genannten Menüpunkt können Fertigungspapiere für ausgewählte Fertigungsaufträge nochmals erstellt werden. |
Felder
Druckauswahl
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Produktionsstätte | Für die Fertigung kann eine Struktur nach Geschäftsbereich Produktion, Produktionsstätte und Produktionsressourcen (Arbeitsplatz, Personalgruppe, Betriebsmittel) aufgebaut werden. Neben der Möglichkeit, Stammdaten (Lagerorte, Arbeitspläne, Stücklisten, Arbeitsplätze usw.) den Produktionsstätten zuzuordnen, bestehen in der Fertigungssteuerung diverse Auswertungsmöglichkeiten nach Produktionsstätten. Im Firmenstamm wird auf der Lasche Produktion festgelegt, ob generell mit oder ohne Produktionsstätten gearbeitet wird. Wird ohne Produktionsstätten gearbeitet, wird das Feld ggf. ausgeblendet. |
Fertigungsauftrag | Die Fertigungsauftragsnummer dient der eindeutigen Identifikation eines Fertigungsauftrags. Die Zusammensetzung der Fertigungsauftragsnummer wird in der "Aufbereitungsschablone Produktion" im Firmenstamm festgelegt. |
Referenzfirma | Firma des Primärbedarfsverursacher (siehe: Details) |
Anwendung Primärbedarfsv. | |
Primärbedarfsverursacher | Belegnummer des Primärbedarfsverursachers (siehe: Details) |
Startdatum tatsächlich | Mit dem hier angegebenen Datum werden Fertigungsaufträge selektiert. Werkstattpapiere werden für die Fertigungsaufträge erstellt, die bis zu diesem Datum beginnen sollen.
Das vorgegebene Startdatum wird vom System über das aktuelle Tagesdatum und einen Tagesvorlaufswert (Parameter Tabelle VRLP79 errechnet. Das Startdatum bzw. die Woche können nach Bedarf überschrieben werden. |
Woche | In diesem Feld wird die Kalenderwoche und das Jahr angezeigt. Falls das Feld in der Datenbank gespeichert wird, geschieht dies in der Form "CJJWW" (C=Jahrtausend (0/1), JJ=Kalenderjahr, WW=laufende Wochennummer). |