Leitstand Maschinenplanung

Der "Leitstand Maschinenplanung" dient der grafischen Anzeige von Fertigungsarbeitsgängen.

Alle Arbeitsgänge, die den Selektionskriterien entsprechen, werden in einer Arbeitsdatei aufbereitet und in Balkenform zur Anzeige gebracht. 
Werden Arbeitsgänge per Drag & Drop verschoben, werden im Hintergrund die entsprechenden Feinplanungsdaten in dem entsprechenden Arbeitsgang gesetzt und der relevante Fertigungsauftrag neu terminiert.
Dabei kann es auch passieren, dass die Umplanung nicht entsprechend der soeben erfolgten Verschiebung erfolgt, weil andere Auftragsdaten dem entgegenstehen.

Durch vertikale Verschiebung kann die Kapazitätseinheit bzw. Einzelressource geändert werden. Auch hier erfolgt anschließend eine Neuplanung.

Grafische Option

Bei gedrückter STRG-Taste und Positionierung des Mauszeigers über einen Arbeitsgang, werden alle Arbeitsgänge desselben Fertigungsauftrags rot umrandet.

Filter

Die Anzeige kann pro Kapazitätseinheit erfolgen, bei Anzeige von nur einer Kapazitätseinheit wird nach Einzelressourcen gesplittet, sofern die Kapazitätseinheit mit Einzelressourcen arbeitet.

Bei Selektion nach Kapazitätsgruppe oder Kapazitätsnummernschlüssel erfolgt die Auflistung der enthaltenen Kapazitätseinheiten.

Je nach gewähltem Zeitraum erfolgt die Skalierung automatisch auf Stunden-, Tages-, Wochen- oder Monatsbasis. Diese Automatisierung kann durch Vorgabe eines expliziten Periodenrasters übersteuert werden.

Aufruf per Funktion / Kontextmenü

Es können verschiedene Auskunftsprogramme mit Bezug zum Fertigungsauftrag bzw. zur Kapazitätseinheit aufgerufen werden.
Weitere Informationen finden sie im Handbuch Kapazitätsplanung / Werkstattsteuerung.

Tabellen

Die farbliche Darstellung wird über Tabelle VRLP60 (Vorlauf für Chart-Programme) gesteuert.

Informationen zu internen und externen Leitständen

Über den folgenden Link können weitere Informationen zu dem Themenkomplex Leitstände angezeigt werden: Übersicht Leitstände

  • Keine Stichwörter
>