Rückmeldung von Ersatzteile

Funktionsbeschreibung

Über dieses Programm können die von Technikern eingebauten Ersatzteile im zugehörigen Serviceauftrag rückgemeldet werden, d.h. die Lagerbuchung durchgeführt werden. Dies ist zwar auch über den Auftrag direkt möglich, es gibt aber auch die Konstellation, dass Datenerfasser nur die Rückmeldung machen sollen, ansonsten aber keine Berechtigung für die Auftragserfassung haben, dann kann dieses Programm zum Einsatz kommen. Als Vorselektion dient die Auftragsnummer, sie ist eine Pflichteingabe. Danach werden alle offenen Ersatzteile des Auftrages aufgelistet.


Felder

Auftragsnummer

Feldbezeichnung Erklärung
ServiceauftragsNr
Die Auftragsnummer/Vertragsnummer identifiziert zusammen mit der Firma, dem Belegkennzeichen und dem Belegjahr einen Auftrag bzw. Vertrag eindeutig. Sie beginnt mit einem frei definierten Startwert und wird pro Kalenderjahr automatisch hochgezählt.

Auftragsnummer kommen in der Regel aus den innerbetrieblichen Aufträgen oder aus Verkaufs-, Service- oder Projektaufträgen. Verträge werden in oxaion für Miet-, Wartungs- und Servicevorgänge angelegt.

Eine bestehende Auftragsnummer/Vertragsnummer kann nicht verändert werden und ist Schlüssel der Auftragsdateien. Sie ist als Information im Lieferschein und auf der Rechnung gespeichert.

Nummern werden nur in Verwaltungsprogrammen und nicht im Anzeigemodus vergeben.

  • Keine Stichwörter