Einplanung Personal/Ressourcen
Funktionsbeschreibung
Sie können für eine Dienstleistungsposition in einem Projekt Mitarbeiter (aber auch Produktressourcen) zuordnen und im Leitstand hinterlegen. Wurden die Planstunden in der Projektposition gepflegt, so ermittelt das Programm bei der Ressourcenart 'Personal' die noch verbleibenden Planstunden. Dazu wird nach der Mitarbeiterzuordnung geprüft, welche Einplanungssätze bereits im Leitstand für dieses Projekt und diese Dienstleistungsposition existieren.
In der Regel wird nicht an jedem Kalendertag gearbeitet. Sie können über das Datenfeld "Tage überspringen" mit der Angabe "F" dafür sorgen, dass gemäß Betriebskalender Samstag, Sonntag sowie alle Feiertage ohne Planungseintrag abgespeichert werden. Mit der Angabe "7" wird nur der Sonntag ausgespart.
Weitere Informationen
Lesen Sie auch hier nach:
Handbuch Leitstand Personal und Ressourcen
Tabellen
FRDAPL Eintragungsart
Felder
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Personal/Ressource | In diesem Feld wird eine Nummer zur Identifikation der Ressource angegeben. Ressourcen können Personen (Ressourcenart "P") aber auch Produkte/Geräte sein. Die Art der Ressource kann über die Tabelle FRDRCA festgelegt werden. Die Ressourcenarten "P" für Personal und "H" für Planungshilfe (Mitarbeiter steht noch nicht fest) haben in oxaion eine feste Bedeutung. So kann für die Ressourcenart "H" im Leitstand Personal/Ressourcen kein Urlaub eingetragen werden. Mit der Erfassung der Seriennummer wird die Ressourcennummer automatisch angelegt, wenn die Kennzeichen "Mietgerät" und "Produktressource" gesetzt sind. Es wird dabei auf die Vorlaufwerte Mietobjekte zugegriffen. Bei einer maschinellen Anlage der Seriennummer bleibt die Ressourcennummer frei, wenn keine Regel für die automatische Anlage im Vorlaufwert existiert. Mit Hilfe der Ressourcennummer erfolgt die Einplanung im Leitstand. |
Ausführungsdatum | In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem der Auftrag durchgeführt werden soll oder vom Kundendiensttechniker bearbeitet wurde. |
Projektnummer | Bildet zusammen mit der Firma, dem Auftragskennzeichen und dem Auftragsjahr die eindeutige Kennung für einen Auftrag.
|
Maschinelle Position | Die eindeutige Position wird maschinell ermittelt und kann nicht verändert werden. Sie dient zur Referenzierung auf die Projektposition und wird auch in abhängigen Datensätzen (Beschaffungsvorschläge, Bestellungen, Aufträge) geführt.
|
Eintragungsart | Einen Wert aus der Tabelle FRDAPL (Arten der Personaleinsatzsteuerung) eingeben. Die Auswahl der Werte erfolgt über die Auswahlliste. |
Tage überspringen | Über das Feld Tage überspringen wird gesteuert, welche Wochentage für die Generierung von Personal-Einsätzen in der Personal-Einsatzsteuerung übersprungen werden sollen. Die möglichen Werte sind unter TAUB Detail beschrieben. |
Personalzeiten Plan | Im Rahmen der Personaleinsatzplanung kann die Aktivität eines Mitarbeiters über den Zeitrahmen (Startdatum, Enddatum) sowie die Anzahl der Stunden insgesamt oder Anzahl der Stunden pro Tag beschrieben werden. Wird der "Tagesbedarf in Stunden" angegeben, so ermittelt das Programm die "Zugeteilten Stunden". |