Mietvertragsbestätigungen drucken
Mit diesem Programm kann die Mietvertragsbestätigung gedruckt werden. Über die Druckauswahl wird bestimmt, welche Positionen gedruckt werden sollen.
Es erfolgt unabhängig von der Selektion ein Belegwechsel, wenn sich auf Positionsebene der Lagerort, die Lieferadresse, die Versandart oder der Vertragsbeginn ändert.
Ein Originaldruck ist nur möglich, wenn mindestens eine Position den Status '00' hat, d.h. noch keine Mietvertragsbestätigung gedruckt wurde.
Über den Parameter 'Preise drucken' kann bestimmt werden, ob Preisangaben gedruckt werden sollen.
Felder
Druckauswahlen eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Vertrag | Zusammen mit dem Vertragskennzeichen, die eindeutige Identifizierung eines kaufmännischen Vorganges, die bei der Erstellung maschinell vergeben wird.
|
Lagerort | Im Rahmen der betrieblichen Organisation eines Unternehmens kann ein Artikel an mehreren Stellen (Räumen, Lagerhallen, Betriebsstätten) des Unternehmens lagern. Sofern eine (lager-)buchmäßige Trennung der jeweiligen Bestände gefordert wird, wird von Lagerorten gesprochen. Ein Artikel kann buchmäßig an beliebig vielen Lagerorten geführt werden. |
Versandart | In diesem Feld wird die Art des Warenversandes angegeben, mit der ein Lieferant im Allgemeinen Ware anliefert bzw. mit der ein Kunde beliefert wird. Dieser Wert dient als Default für die Positionen und kann dort nochmals geändert werden. Im Verkauf kann die Versandart bei der Versanddisposition zur Selektion herangezogen werden. Die Versandart kann bei der Konditionenermittlung berücksichtigt werden. In der Konditionenverwaltung können die Konditionen für einen Lieferanten versandartenabhängig hinterlegt werden. So können z. B. Frachtkosten je nach Versandart unterschiedlich sein. Sind die Frachtkosten versandartenabhängig hinterlegt, so werden sie zur eingegebenen Versandart eingelesen. Dies ist für die internen Zu-/Abschläge im Einkauf relevant. |
Positionsstatus | Dieses Kennzeichen gibt Auskunft über den Status einer Vertragsposition. Über den Status einer Vertragsposition erfolgt die Steuerung, ob Rechnungen, Wartungsaufträge etc. für diese Position erstellt werden können. Die gültigen Ausprägungen sind in der Tabelle Vertragspositionsstatus (FRD801) hinterlegt. |