Rahmen / Leistungsschein drucken
Mit diesem Programm können Sie die vertragliche Daten eines Wartungsvertrags drucken.
Während eine Vertragsbestätigung vorwiegend den kaufmännischen Teil darstellt, geht es hier um eine Auflistung aller Positionen.
Diese können zusätzlich um die Seriennummern ergänzt werden, die im Rahmen des "Vereinfachten Seriennummernnachweises" angelegt wurden.
Der Druckaufruf kann beliebig oft wiederholt werden.
Weitere Informationen
Ein "Vereinfachter Seriennummernnachweis" wird dann eingesetzt, wenn zum Zeitpunkt der Wareneingangsbuchung (Einkauf) und Auslieferung an den Kunden (Vertrieb) die Seriennummern noch nicht bekannt sind. Aber auch bei Serviceleistungen für Fremdprodukte oder bei direkter Lieferung auf eine Baustelle kann eine nachträgliche Registrierung durchaus sinnvoll sein.
Damit nun im Service die Seriennummern genutzt werden können, wird nachträglich eine Registrierung vorgenommen.
Mit einem separaten Verwaltungsprogramm US15070 können einzelne Datensätze selektiert, erfasst und geändert werden.
Mit einem separaten Generierungsprogramm US15060 können mehrere Datensätze über einen Aufruf angelegt werden.
Im Wartungsvertrag und Serviceauftrag können diese Seriennummern ebenfalls eingefügt und geändert werden. Auch im Verwaltungsprogramm für Projekte ist dies möglich.
Lesen Sie auch hier nach:
Modul Service: Handbücher Gerätedaten und Wartungsvertrag
Felder
Vertragsnummer
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Vertrag | Zusammen mit dem Vertragskennzeichen, die eindeutige Identifizierung eines kaufmännischen Vorganges, die bei der Erstellung maschinell vergeben wird.
|
Rahmen/Leistungsschein | Das Feld ist standardmäßig mit "N" vorbelegt. Um die Rahmenaufträge zusätzlich anzudrucken, muss das Kennzeichen auf "J" gesetzt bzw. über die Checkbox aktiviert werden.
|
Seriennummernnachweis drucken | Das Kennzeichen steuert, ob eine Aktion zustimmend oder ablehnend zu beantworten ist. Bei vielen Feldern ist die Eingabe erforderlich.
|