Mehrtägige Einplanung Personal/Ressourcen
Dieses Programm korrespondiert mit dem 'Leitstand Personal/Ressourcen'.
Über die Eingabemaske kann einer Ressource ein Planungseintrag für einen längeren Zeitraum zugewiesen werden. Dies kann beispielsweise ein Serviceauftrag sein, an dem der Mitarbeiter über mehrere Tage hinweg tätig sein wird. Die Art der Aufgabe kann über die Eintragungsart festgelegt werden.
Eintragungen, die über dieses Programm vorgenommen werden, gelangen direkt in den Leitstand.
Bei Einplanungen über mehrere Wochen, können bestimmte Tage übersprungen werden (siehe Bedienerhilfe auf diesem Feld).
Dieses Programm dient nicht dazu, eine mehrtägige Abwesenheit für einen bestimmten Mitarbeiter oder den Ausfall eines Gerätes zu generieren. Für diesen Fall gibt es ein separates Programm 'Abwesenheit/Ausfall Ressourcen erfassen'.
Felder
Auftragsdaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Personal/Ressource | In diesem Feld wird eine Nummer zur Identifikation der Ressource angegeben. Ressourcen können Personen (Ressourcenart "P") aber auch Produkte/Geräte sein. Die Art der Ressource kann über die Tabelle FRDRCA festgelegt werden. Die Ressourcenarten "P" für Personal und "H" für Planungshilfe (Mitarbeiter steht noch nicht fest) haben in oxaion eine feste Bedeutung. So kann für die Ressourcenart "H" im Leitstand Personal/Ressourcen kein Urlaub eingetragen werden. Mit der Erfassung der Seriennummer wird die Ressourcennummer automatisch angelegt, wenn die Kennzeichen "Mietgerät" und "Produktressource" gesetzt sind. Es wird dabei auf die Vorlaufwerte Mietobjekte zugegriffen. Bei einer maschinellen Anlage der Seriennummer bleibt die Ressourcennummer frei, wenn keine Regel für die automatische Anlage im Vorlaufwert existiert. Mit Hilfe der Ressourcennummer erfolgt die Einplanung im Leitstand. |
Ausführungsdatum | In diesem Feld wird das Datum angegeben, an dem der Auftrag durchgeführt werden soll oder vom Kundendiensttechniker bearbeitet wurde. |
ServiceauftragsNr | Die Auftragsnummer/Vertragsnummer identifiziert zusammen mit der Firma, dem Belegkennzeichen und dem Belegjahr einen Auftrag bzw. Vertrag eindeutig. Sie beginnt mit einem frei definierten Startwert und wird pro Kalenderjahr automatisch hochgezählt. Auftragsnummer kommen in der Regel aus den innerbetrieblichen Aufträgen oder aus Verkaufs-, Service- oder Projektaufträgen. Verträge werden in oxaion für Miet-, Wartungs- und Servicevorgänge angelegt. Eine bestehende Auftragsnummer/Vertragsnummer kann nicht verändert werden und ist Schlüssel der Auftragsdateien. Sie ist als Information im Lieferschein und auf der Rechnung gespeichert. Nummern werden nur in Verwaltungsprogrammen und nicht im Anzeigemodus vergeben. |
Dienstleistungsposition | In diesem Feld wird die Positionsnummer der Auftragsposition angegeben, die als Referenz für die Zuordnung eines Ersatzteils innerhalb eines Dienstleistungsauftrags dient.
|
Eintragungsart | Einen Wert aus der Tabelle FRDAPL (Arten der Personaleinsatzsteuerung) eingeben. Die Auswahl der Werte erfolgt über die Auswahlliste. |
Tage überspringen | Über das Feld Tage überspringen wird gesteuert, welche Wochentage für die Generierung von Personal-Einsätzen in der Personal-Einsatzsteuerung übersprungen werden sollen. Die möglichen Werte sind unter TAUB Detail beschrieben. |
Personalzeiten Plan | Im Rahmen der Personaleinsatzplanung kann die Aktivität eines Mitarbeiters über den Zeitrahmen (Startdatum, Enddatum) sowie die Anzahl der Stunden insgesamt oder Anzahl der Stunden pro Tag beschrieben werden. Wird der "Tagesbedarf in Stunden" angegeben, so ermittelt das Programm die "Zugeteilten Stunden". |