Vertragsstamm reorganisieren
Mit diesem Programm erfolgt der Aufruf zum Reorganisieren sowie die Reorganisation des Vertragsstamms selbst.
Die Reorganisation kann durch die Vorgabe von Selektionskriterien eingeschränkt werden.
Felder
Verarbeitungsgrenzen eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vertrag | Zusammen mit dem Vertragskennzeichen, die eindeutige Identifizierung eines kaufmännischen Vorganges, die bei der Erstellung maschinell vergeben wird.
| ||||||||
Transaktion | Kennzeichen für die Definition der benutzerspezifischen Vorlaufparameter der Belegprogramme. Dieses Kennzeichen kann, in Abhängigkeit des Benutzers, folgende Werte annehmen: Benutzer = *INTDTA
Benutzer <> *INTDTA in diesem Fall ist nur " " zulässig | ||||||||
Verarbeitungsart | Hier wird angegeben, wie die zur Reorganisation ausgewählten Sätze des Vertragsstamms bearbeitet werden sollen. Gültige Werte:
| ||||||||
bis Kündigungsdatum | Sollen abgelaufene oder gekündigte Verträge gelöscht werden, so werden nur die Verträge aus dem SAS-Vertragsstamm gelöscht, deren Vertragsendedatum explizit kleiner oder gleich dem hier anzugebenden Datum ist. Verträge, für die kein Endedatum hinterlegt ist, werden nicht gelöscht. Liegt das Vertragsendedatum auf Kopfebene (SVTKOP) vor dem hier angegebenen Datum, werden die auf Positionsebene (SVPOSP) hinterlegten Vertragsendedaten nicht mehr berücksichtigt, d.h. Sätze werden auch dann gelöscht, falls in der Position ein späteres oder kein Endedatum hinterlegt ist. | ||||||||
Sätze retten ? | Ist "Sätze retten" markiert, werden bei Auswahl "AL" (Abgelaufene Verträge löschen) oder "KL" (Gekündigte Verträge löschen) im Feld "Transaktion" zur Löschung bestimmte Sätze vor der Ausführung des Löschvorgangs in Sicherungsdateien kopiert. Die Sicherungsdateien werden vorher geleert. Zu löschende Sätze der Datei SVTKOP (Vertragskopf) werden in die Datei SZTKOP kopiert, entsprechende Sätze der Datei SVPOSP (Vertragspositionen) in die Datei SZPOSP. |