Interessant für
oxaion-Anwender, die einen nicht-deutschen Mandanten betreiben
Beschreibung
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer kann gegen das VIES-/MIAS-System der europäischen Union geprüft werden.
Die Prüfung erfolgt dabei nicht generell über das VIES-/MIAS-System, sondern nur dann, wenn der Anfrager oder das Land der zu überprüfenden Firma nicht in Deutschland beheimatet ist. Dies hat den Hintergrund, dass der Service VIES-/MIAS-System der europäischen Union bis auf wenige Ausnahmen (Spanien und Griechenland) keine qualifizierte Prüfung durchführt, sondern nur eine einfache Prüfung auf formale Korrektheit der USt-IdNr. beinhaltet.
Wesentliche Merkmale
- Zur Überprüfung der Umsatzsteuer-ID wird der Dienst der EU-Kommission gewählt
- Per Webservice wird auf formal korrekte USt-IdNr. geprüft
- Im Geschäftspartner wird das Ergebnis der Prüfung und das Prüfungsdatum gespeichert
- Das Ergebnis-Protokoll wird im Dokumente-Knoten des Geschäftspartners abgelegt
Die Prüfung ist nicht zu verwechseln mit der bereits vorhandenen Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gegen den Webservice des Bundeszentralamt für Steuern (BZSt.), die ebenfalls in oxaion verfügbar ist, aber als Gegenstand für Anwender mit einer deutschen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer die Prüfung der USt-IdNr. eines nicht-deutschen Kunden hat.
Restriktionen
Der Service VIES-/MIAS-System der europäischen Union bietet nur eine einfache Prüfung auf formale Korrektheit der USt-IdNr. Ausnahmen sind Spanien und Griechenland.
Vorteile
- Beschleunigung der Validierung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer durch Verwendung des SOAP Service VIES-/MIAS-System der europäischen Union
- Automatische Ablage des Prüfprotokolls zusammen mit der Aktualisierung des Status der USt-IdNr. Prüfung im Geschäftspartner
Verweise
Weitere Details finden sich unter Umsatzsteuer Identifikationsnummern Prüfung.
Kontakt für ein Webinar oder Lösungsgespräch
+49 7243 2067-200