Datenbankverbindungen
Sollten für Datenaustausch Zugriffe auf andere Datenbanken notwendig sein, können diese Verbindungen und die dazu notwendigen Verbindungsdaten hier verwaltet werden.
Die Konfiguration der Datenbankverbindungen ist in der Regel Aufgabe eines Administrators.
Felder
Verbindungsdaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Benutzer | Hinter diesem Feld verbirgt sich ein Benutzerprofil des Betriebssystems.
|
Datenbanktyp | Typ der Datenbank. z.B. DB2_400 oder DB2_LUW oder ORACLE. |
Beschreibung | Beschreibung der SQL-Anweisung für die History der SQL-Zentrale
|
JDBC-URL | An dieser Stelle kann ein beliebiger SQL-Befehl eingegeben werden. Dieser SQL-Befehl kann auch "Platzhalter" für Systemwerte enthalten : %%MNFIRM%% z.B. wird durch die aktuelle Firmennummer ersetzt. (Es können alle Felder der Systemdatenstruktur MNUDTA verwendet werden) |
JDBC-Treiber (Java-Klasse) | Hier wird der Name der Java-Klasse angegeben, wenn es sich um einen Datenbanktyp "GENERIC" handelt. Beispiel: org.postgresql.Driver |
Erstauslieferung | Über dieses Kennzeichen wird gesteuert, ob die Daten für die Erstauslieferung zur Verfügung stehen sollen. Üblicherweise werden Daten vor der Auslieferung reorganisiert. Mit diesem Kennzeichen kann also gesteuert werden, ob die aktuellen Daten z. B. als Kopiervorlage für den Kunden bei der Erstinstallation zur Verfügung stehen sollen oder nicht. Das Kennzeichen wird intern bei einer Installation bei oxaion dargestellt und ist sonst in der Regel nicht verfügbar. |
Datenbank-Properties | Hier können Einstellungen für die Datenbankverbindung definiert werden. Es können die gleichen Einstellungen, wie im Hosteintrag in der server.xml definiert werden. Die Einstellungen werden im Format "key = value" definiert. Pro Zeile kann eine Einstellung definiert werden. Kommentarzeilen müssen mit einem # beginnen. |
Überschriftsformat
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Eindeutige Nummer | Eine vom System automatisch vergebene eindeutige Nummer eines Datensatzes. Auf Datenbank-Ebene entspricht dies einem AUTO-NUMBER-Feld.
|