Abschlussart

Hier wird hinterlegt wie oft bzw. in welchem Zeitfenster der Abruf der Reports erfolgen soll.

Gültige Werte:

Dialogabruf, d.h. durch Aufruf des Programms
Journallauf, d.h. mit Durchführung des Journallaufs
PPeriodenabschluss, d.h. mit Durchführung des Periodenabschlusses

Verwendung dieses Programms

Felder

Bezeichnung eingeben

Feldbezeichnung Erklärung
Reportinggruppe
Unter einer Reportinggruppe können beliebig viele Reportabrufe zusammengefasst werden.

Diese Reports werden dann entweder automatisch im Tages- oder Periodenabschluss oder auf gesonderten Abruf durchgeführt.

Handelt es sich um ein Eingabefeld, kann über den List-Button eine Liste der gültigen Werte angezeigt werden.

Bezeichnung Die Bezeichnung dient zur näheren Erläuterung eines Schlüsselbegriffs. Sie wird in der Regel in Programmen, die den zugehörigen Schlüsselbegriff verwenden, als Klartext angezeigt.
Abschlussart
Hier wird hinterlegt wie oft bzw. in welchem Zeitfenster der Abruf der Reports erfolgen soll.
Gültige Werte:
Dialogabruf, d.h. durch Aufruf des Programms
Journallauf, d.h. mit Durchführung des Journallaufs
P Periodenabschluss, d.h. mit Durchführung des Periodenabschlusses

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Firma für Sachkonten
In der angegebenen Firma werden die Sachkonten geführt und verwaltet.
Mit Hilfe dieser Funktion besteht die Möglichkeit, einen gemeinsamen Kontenplan für verschiedene handelsrechtliche Firmen zu führen.

Beispiel:

Handelsrechtliche FirmaFirma für Sachkonten
001001
002002
003002
099001
102001
103103

In diesem Beispiel benutzen die Firmen 001, 099, 102 sowie die Firmen 002, 003 jeweils einen gemeinsamen Kontenplan, während die Firma 103 einen vollkommen eigenen Stamm führt.
Bei der Erstanlage eines Satzes im Firmenstamm ist das Feld für die Firma zur Sachkontenverwaltung grundsätzlich verwaltbar. In einem bereits vorhandenen Satz kann die Firma für die Sachkontenverwaltung überschrieben werden, wenn die zu überschreibende Firma noch nicht mit zugehörigen Sachkontonummern im Sachkontenstamm geführt wird.

Reportinggruppe
Unter einer Reportinggruppe können beliebig viele Reportabrufe zusammengefasst werden.

Diese Reports werden dann entweder automatisch im Tages- oder Periodenabschluss oder auf gesonderten Abruf durchgeführt.

Handelt es sich um ein Eingabefeld, kann über den List-Button eine Liste der gültigen Werte angezeigt werden.

  • Keine Stichwörter