Referenzpanel
In Verbindung mit dem Satzformatnamen ist es möglich Felder einer Referenzmaske zum XML-Erstellungszeitpunkt zu genereieren.
Bsp.: FB20230, Panel FB202308, Maske J80
Felder
Maskeninformationen
| Feldbezeichnung | Erklärung |
|---|---|
| Folgemaske | Hier wird eine eindeutige Masken-ID auf Panelebene angegeben.
|
| Satzformatname | Hier wird der Satzformatname angegeben.
|
| Formulartyp | Hier wird der Formulartyp angegeben. Dieser ist i.d.R die Masken-ID. Weitere Informationen unter GE13400_GE13400_RFFTYP Detail. |
| ReferenzFormat | Mit dieser Angabe ist es möglich auf ein anderes Satzfomat zu referenzieren.
|
| Referenzpanel | In Verbindung mit dem Satzformatnamen ist es möglich Felder einer Referenzmaske zum XML-Erstellungszeitpunkt zu genereieren. Bsp.: FB20230, Panel FB202308, Maske J80 |
| Referenzprogramm | Hier steht der Name des oxaion Programmes. In oxaion werden die Programme mit unterschiedlichen Kategorien bezeichnet. |
| Properties-Datei | Mit dieser Angabe kann auf ein anderes Properties-Objekt referenziert werden.
|
| Feld für Überschrift | Hier wird die Maskenüberschrift hinterlegt.
|
| Icon | Hier kann ein Symbol-Bild für das Objekt angegeben werden. |
Überschriftsformat
| Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Programmname | Hier steht der Name des oxaion Programmes. In oxaion werden die Programme mit unterschiedlichen Kategorien bezeichnet. | ||||
| Umgebung | Die Umgebung ist ein Schlüsselfeld für die übergreifenden Dateien mit Dateinamen oder Programmnamen. Die wichtigsten Umgebungen sind:
Formatkonstanten, Folgeformate, Funktionstastentexte und Bedienerhilfedaten (nicht Window- und Formatbedienerhilfe) können für verschiedene Umgebungen angelegt werden. Die aktuelle Umgebung ist im Datenbereich UGBG_ARA hinterlegt. | ||||
| Panelname | Der Panelname ist der Name einer XML-Datei (ohne die Endung).
|