Single-/Master-/Verpackungs-Verfügbarkeitsstatus

Diese Tabelle enthält die möglichen Werte, die ein Single bzw. Master oder eine Verpackung hinsichtlich seiner Verfügbarkeit annehmen kann.


Bedeutung der Parameter:

Argument

Verfügbarkeitsstatus

Die Argumente sind fest definiert und dürfen nicht verändert werden. Siehe Auslieferungsdaten.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Hier ist die Bezeichnung des Arguments hinterlegt.

Parameter 02

Kurzbezeichnung

Hier ist die Kurzbezeichnung des Arguments hinterlegt.

Parameter 03

Icon für Status

Hier kann ein Icon hinterlegt werden, das zur Visualisierung des Verfügbarkeitsstatus eines Singles bzw. Master oder einer Verpackung herangezogen wird.

Parameter 04

Icon für Status in Auflistungen

Hier kann ein Icon hinterlegt werden, das zur Visualisierung des Verfügbarkeitsstatus von Singles, Mastern und Verpackungen in Auflistungen herangezogen wird.


Bedeutung der Selektionsfelder: 

SelektionsfeldBeschreibung

01

Kennzeichnet die für Singles gültigen Statuswerte.

02

Kennzeichnet die für Master gültigen Statuswerte.

03

Kennzeichnet die Statuswerte, die manuell vom Anwender vergeben werden dürfen.

Dieses Feld ist nur für Singles & Master relevant. Bei über die Transportmittelverwaltung erstellten Verpackungen ist der Status nie manuell änderbar.


Auslieferungsdaten

ArgumentBezeichnungKurzbezeichnungIcon für StatusIcon für Status (Auflistung)
Für SinglesFür MastersManuell wählbar
Bemerkung
0GesperrtGSPcircle_red.pngcircle_red.png
111
Dieser Status ist wird gesetzt, wenn die Verpackung manuell gesperrt wird. Sie steht dann solange nicht mehr für Prozesse zur Verfügung, bis sie wieder freigegeben wird. 
1in QSQSpackage-browse.pngpackage-browse.png




Dieser Status wird gesetzt, wenn ein Wareneingang mit QS-Prüfung erfasst wird. In diesem Status kann die Verpackung nicht anderweitig verwendet werden.

Involvierte Packmittel sind "belegt".

2Versand zugeordnetVZOcircle_blue.pngcircle_blue.png
11

Die Verpackung wurde einer Entnahmescheinposition zugeordnet und kann somit weder umgebucht noch außerhalb dieses Entnahmescheins umgepackt werden.

Involvierte Packmittel sind "belegt" und auf Entnahmescheinbestand.

3Fertigung zugeordnetFZOcircle_yellow.pngcircle_yellow.png
11

Die Verpackung ist durch eine PPS-Rückmeldung generiert worden und noch nicht gebucht. Erst nach der Verbuchung der Rückmeldung erhält sie bei Zugängen den Status "Voll verfügbar" und bei Abgängen den Status "Ausgeliefert / Entnommen".

Involvierte Packmittel sind "belegt".

4Retoure zugeordnetRZG






Die Verpackung ist durch eine Retoure im Einkauf generiert worden und noch nicht gebucht. Erst nach der Verbuchung erhält sie den Status "Ausgeliefert".

Involvierte Packmittel sind "belegt" und werden abgebucht..

6in KonsignationKONpackage-delay.pngpackage-delay.png




Betrifft Verpackungen die auf Kundenkonsignationslagerorte gebucht werden. Diese sind zwar bei uns im Bestand, aber in der Regel nicht dispositiv verfügbar. Notwendig, um die Entnahme von Teilmengen zu vereinfachen, ohne einen Entnahmeschein für die Konsignations-Entnahmemeldung vom Kunden zu erstellen und ggf. aufwändig umzupacken.

Involvierte Packmittel sind nicht "belegt", sondern gelten als "frei".

7in TransitTRSpackage-arrow_right.pngpackage-arrow_right.png
111
Wird im Rahmen von Transfer- und Konsignationsaufträgen verwendet. Der Status wird gesetzt, wenn bei der Lieferung mit einem "Schwimmenden Lager" gearbeitet wird, das den Transport (LKW, Bahn, Schiff usw.)  repräsentiert. In diesem Status kann die Verpackung nicht anderweitig verwendet werden. Erst wenn der Lieferschein auf das eigentlich Ziellager umgebucht wurde, kann die Verpackung wieder verwendet und der Prozess fortgeführt werden.
8Ausgeliefert / EntnommenLFSpackage-to_customer.pngpackage-to_customer.png
111

Die Verpackung wurde durch einen Ausgangslieferschein an den Kunden ausgeliefert oder im Zuge der Materialentnahme für die Fertigung entnommen.. 

Involvierte Packmittel werden im Fall der Auslieferung abgebucht und bei der Entnahme wieder auf "Frei" gesetzt

9Voll verfügbarVVGcircle_green.pngcircle_green.png
111

Die Verpackung ist frei auf dem Lager umbuchbar und darf auch umgepackt werden. Steht Auslieferungsprozessen (bspw. über einen Entnahmeschein) zur Verfügung.

Involvierte Packmittel sind auf dem jeweiligen Lagerort "belegt".

XAbgeschlossenABG






Wird im Rahmen von Transfer- und Konsignationsaufträgen verwendet, wenn die Verpackung nur Artikel enthält, für die der Schalter "Bestandsführung inkl. Packmittel" nicht gesetzt ist. Wenn im Versand für derartige Artikel Verpackungen angelegt und auf ein Konsignationslager gebucht werden, dann bleiben die Verpackungen erhalten (für einen evtl. Storno, für eine Lieferschein-EDI und zum Druck von Warenanhängern). Verpackungen in dem Status können aber nicht anderweitig verwendet werden. Involvierte Packmittel bekommen den Status "Frei" und können wieder benutzt werden.
IGesperrt durch InventurINVpackage-lock.pngpackage-lock.png




Der Verfügbarkeitsstatus "I" wird automatisch durch oxaion open für eine Verpackung gesetzt, wenn diese im Rahmen einer Inventur mengenmäßig korrigiert werden muss. In der Tabelle FRD195 muss der Parameter T19504 "Lagersperre korrigierter Verp." aktiv sein.
  • Keine Stichwörter