Verfahren der Preisfindung

Diese Tabelle beinhaltet alle Verfahren, die für die Preis-, Rabatt- und Provisionsermittlung maßgeblich sind.

Wann diese Verfahren anzusetzen sind, wird in der Verfahrensdatei bestimmt.


Querverbindungen:
  • Tabelle FRD106 (Preisarten) Für die Reihenfolge der Preisfindungen innerhalb der Verfahren ist die Schlüsselfolge der Preisartentabelle (numerische Werte) maßgeblich.
  • Tabelle FRD405 (Preisfeldnummer) der Preistyp Einkauf und Verkauf wird gegen die Tabelle geprüft.

Bedeutung der Parameter:

Argument

Gültiges Verfahren

Das Argument ist einstellig. Die Gültigkeit wird durch die Programme der Preis-, Rabatt- und Provisionsfindung bestimmt.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Die Bezeichnung leitet sich vom Argument ab und darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Staffelmenge

Dieser Parameter zeigt an, ob diese Verfahren mit Staffelmengen arbeitet, also mit gegebenenfalls von der Bestellmenge abweichenden Mengen.

Parameter 03

Gruppierelement

Dieses Feld über die Arbeitsfeldkennung aus der Referenzdatei gibt an, nach welchen Gesichtspunkte die Zusammenfassung der Mengenrechnungen zur Staffelmenge erfolgte. Es dient nur zur Information.

Parameter 04

Teilgelieferte Mengen

Dieser Parameter zeigt an, ob diese Verfahren bei der Berechnung von Staffelmengen Belegpositionen berücksichtigt, die wenigstens teilweise ausgeliefert sind.

Bei der Verwaltung der Verfahrensdatei wird der Tabellenwert als Default-Wert benutzt.

Parameter 05

Preisdimension "9"

Dieser Parameter zeigt an, ob diese Verfahren bei der Berechnung von Staffelmengen Belegpositionen berücksichtigt, die kostenlos sind

Bei der Verwaltung der Verfahrensdatei wird der Tabellenwert als Default-Wert benutzt.

Parameter 06 bis Parameter 14

Reihenfolge der Preisfindung

Dieser Parameter bestimmt die Reihenfolge, mit der das Programm zur Preisfindung die Preisarten nach einem gültigen Preis durchsucht.

Bei der Verwaltung der Verfahrensdatei wird der Tabellenwert als Default benutzt.

Das neunstellige Feld "Reihenfolge der Preisfindung" stellt die Preisarten 1-9 aus der Preisartentabelle FRD106 (Preisarten) dar, wobei die Preisart 9 noch nicht benutzt ist. Die Stellenanzahl ist mit der Anzahl der Schlüssel der Tabelle FRD106 (Preisarten) identisch (dies betrifft nicht die manuell vergebenen Preise sowie die Position "kein Preis gefunden/ermittelt").

Gültige Werte

0

Dieser Preis wird nicht zur Preisfindung herangezogen (" ")

1

Dieser Preis wird als erster zur Suche herangezogen.

9

Diese Preisart wird zuletzt berücksichtigt wird, wenn bei allen vorherigen Preisarten kein gültiger Preis ermittelt werden konnte.

Beispiel:

Die Preisartentabelle weist als ersten maßgebliche Preis "manuelle Preisliste" (Wert "1"), als zweite "Sonderpreise" (Wert "2") und als bisher letzten den achten "Preis aus Lieferantenartikelstamm (EKS)" (Wert "8") auf. Die Anordnung "2345671" bedeutet also, dass zuerst der Artikelstammpreis (siebte Stelle des Feldes "Reihenfolge") herangezogen wird, dann erst die manuelle Preisliste (erste Stelle), und danach der Sonderpreis (zweite Stelle). Der achte Preis wird überhaupt nicht berücksichtigt.

Parameter 15

Artikelstammpreis Verkauf

Im Artikelstamm existieren 14 verschiedene Preisarten, die in der Tabelle FRD405 (Preisfeldnummer) dargestellt sind. Welcher dieser Preise zur Preisfindung herangezogen wird, bestimmt im Verkauf dieses Feld als Default für dieses Verfahren. In der Verwaltung der Verfahrensdatei kann dieser Preistyp geändert werden.  

Parameter 16

Artikelstammpreis Einkauf

Der Artikelstammpreis für den Einkauf wird an dieser Stelle als Default für dieses Verfahren hinterlegt. In der Verwaltung der Verfahrensdatei kann dieser Preistyp ebenfalls geändert werden.

Parameter 17

Reihenfolge der Preisfindung

Siehe Beschreibung unter Parameter 06 bis Parameter 14.

Bei der Verwaltung der Verfahrensdatei wird der Tabellenwert als Default benutzt.

  • Keine Stichwörter