Sortierreihenfolge Inventur

In dieser Tabelle sind die Sortierreihenfolgen für die Inventurlisten hinterlegt.


Bedeutung der Parameter:

Argument

Sortierreihenfolge Inventur

Das Argument ist dreistellig und kann frei definiert werden.

Parameter 01

Beschreibung der Sortierreihenfolge

Sie leitet sich von den Werten der Parameter 02 bis 09 ab und darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Lagerort/-platz B/ZL

Gibt den Platz in der Reihenfolge der vier möglichen Sortierkriterien für die Bewertungsliste bzw. Zählliste an, den der Lagerort und ggf. die Lagerplätze einnimmt.

Gültig sind die Werte "1", "2", "3" und "4". Es is darauf zu achten, dass bei den Parametern 02 bis 05 jeder der vier Werte genau einmal vorkommt.

Parameter 03

Artikelidentifikation B/ZL

Gibt den Platz in der Reihenfolge der vier möglichen Sortierkriterien für die Bewertungsliste bzw. Zählliste an, den die Artikelidentifikation (Artikelnummer, Materialnummer, Abmessung u.a.) einnimmt.

Gültig sind die Werte "1", "2", "3" und "4". Es is darauf zu achten, dass bei den Parametern 02 bis 05 jeder der vier Werte genau einmal vorkommt.

Parameter 04

Artikelnummer B/ZL

Gibt den Platz in der Reihenfolge der vier möglichen Sortierkriterien für die Bewertungsliste bzw. Zählliste an, den die Artikelnummer (Identnummer) einnimmt.

Gültig sind die Werte "1", "2", "3" und "4". Es is darauf zu achten, dass bei den Parametern 02 bis 05 jeder der vier Werte genau einmal vorkommt.

Parameter 05

Chargennummer B/ZL

Gibt den Platz in der Reihenfolge der vier möglichen Sortierkriterien für die Bewertungsliste bzw. Zählliste an, den die Chargennummer einnimmt.

Gültig sind die Werte "1", "2", "3" und "4". Es is darauf zu achten, dass bei den Parametern 02 bis 05 jeder der vier Werte genau einmal vorkommt.

Parameter 06

Lagerort/-platz DL

Gibt den Platz in der Reihenfolge der vier möglichen Sortierkriterien für die Differenzenlist an, den der Lagerort und ggf. die Lagerplätze einnimmt.

Gültig sind die Werte "1", "2", "3" und "4". Es is darauf zu achten, dass bei den Parametern 06 bis 10 jeder der vier Werte genau einmal vorkommt.

Parameter 07

Artikelidentifikation DL

Gibt den Platz in der Reihenfolge der vier möglichen Sortierkriterien für die Differenzenlist an, den die Artikelidentifikation (Artikelnummer, Materialnummer, Abmessung u.a.) einnimmt.

Gültig sind die Werte "1", "2", "3" und "4". Es is darauf zu achten, dass bei den Parametern 06 bis 10 jeder der vier Werte genau einmal vorkommt.

Parameter 08

Artikelnummer DL

Gibt den Platz in der Reihenfolge der vier möglichen Sortierkriterien für die Differenzenlist an, den die Artikelnummer (Identnummer) einnimmt.

Gültig sind die Werte "1", "2", "3" und "4". Es is darauf zu achten, dass bei den Parametern 06 bis 10 jeder der vier Werte genau einmal vorkommt.

Parameter 09

Chargennummer DL

Gibt den Platz in der Reihenfolge der vier möglichen Sortierkriterien für die Differenzenlist an, den die Chargennummer einnimmt.

Gültig sind die Werte "1", "2", "3" und "4". Es is darauf zu achten, dass bei den Parametern 06 bis 10 jeder der vier Werte genau einmal vorkommt.

Parameter 10

Seitenumbruch B/ZL

Gibt an, ob bei Wechsel des ersten Sortierbegriffs eine neue Seite auf der Bewertungs- bzw. Zählliste begonnen werden soll. Dies macht z.B. Sinn, wenn der erste Sortierbegriff der Lagerort ist (Parameter 02 = "1").

J

neue Seite bei Wechsel des ersten Sortierbegriffs

2

neue Seite schon bei Wechsel der Lagerhalle (dieser Parameter hat nur bei der Zählliste im Rahmen der körperlichen Inventur Auswirkung und dies auch nur dann, wenn der erste Sortierbegriff der Lagerort ist)

3

neue Seite schon bei Wechsel der Lagerhalle oder des Lagerganges (dieser Parameter hat nur bei der Zählliste im Rahmen der körperlichen Inventur Auswirkung und dies auch nur dann, wenn der erste Sortierbegriff der Lagerort ist)

4

neue Seite schon bei Wechsel der Lagerhalle des Lagerganges oder der Lagerseite (dieser Parameter hat nur bei der Zählliste im Rahmen der körperlichen Inventur Auswirkung und dies auch nur dann, wenn der erste Sortierbegriff der Lagerort ist)

N

(oder anderes ungleich "J", "2", "3", "4") keine neue Seite.

Parameter 11

Seitenumbruch DL

Gibt an, ob bei Wechsel des ersten Sortierbegriffs eine neue Seite auf der Differenzenliste begonnen werden soll.

neue Seite bei Wechsel des ersten Sortierbegriffs
keine neue Seite.

Parameter 12

Stammlagerplatzsortierung

Dieser Parameter hat nur im Zusammenhang mit der körperlichen Inventur eine Bedeutung und auch hier nur im Zusammenhang mit Lagerorten, die laut Lagerstamm nicht lagerplatzorganisiert sind.

Sortierung innerhalb des Lagerortes erfolgt nach dem Stammlagerplatz, wie er zum Zeitpunkt der Inventurerstellung in den Stammdateien hinterlegt war.
Der Stammlagerplatz spielt bei der durch das Argument spezifizierten Sortierfolge keine Rolle.


Bedeutung der Selektionsfelder:
01In diesem Feld ist eine "1" angegeben, wenn das Argument für eine Sortierreihenfolge steht, die im Rahmen der körperlichen Inventur Verwendung findet.
02In diesem Feld ist eine "1" angegeben, wenn das Argument für eine Sortierreihenfolge steht, die im Rahmen der Jahresinventur Verwendung findet.
  • Keine Stichwörter