Multiplikatorkennzeichen

Diese Tabelle hat im Rahmen der Disposition Auswirkung. Über sie wird gesteuert, mit welchem Multiplikator (Faktor) eine (Verbrauchs-)Menge eines dispositiven Vorgängers in die entsprechende Menge seines Nachfolgers eingehen soll. Hierdurch kann dem technischen Fortschritt Rechnung getragen werden.

Beispiel:

Bisher wurden zur Montage eines Gerätes 10 Muttern gebraucht, die zur Sicherheit jeweils paarweise verarbeitet wurden. Heute werden andere Muttern verwendet, bei denen aufgrund eines anderen Konstruktionsprinzips der Schutz gegen ungeplante Lösung schon vorgesehen ist. Es reichen daher 5 neue Muttern, um denselben Zweck zu erfüllen. Wenn der Verbrauch der alten Muttern auf den der neuen Muttern übertragen werden soll, sind diese mit dem Faktor 0,5 zu multiplizieren.


Bedeutung der Parameter:

Argument

Gültige Werte für das Multiplikatorkennzeichen.

Das Argument ist zweistellig und kann frei definiert werden. Steuerfunktion hat Parameter 02.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Sie leitet sich vom Wert des Parameters 02 ab und darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Multiplikator

Hier ist der Faktor hinterlegt, mit dem Mengen des dispositiven Vorgängers auf die des dispositiven Nachfolgers angerechnet werden sollen. Zur Hinterlegung des Multiplikators stehen 4 Stellen zur Verfügung, von denen die letzten beiden die Nachkommastellen ausmachen: 0080 bedeutet 0,8.

  • Keine Stichwörter