Feldnamen für Formeln
In dieser Tabelle werden Feldnamen, die in Formeln und Entscheidungstabellen für offene Stücklisten und Arbeitspläne verwendet werden dürfen, hinterlegt. Die Argumente dürfen nicht geändert werden.
Bedeutung der Parameter:
Argument | Feldname Das Argument ist maximal sechsstellig. Die angegebenen Argumente dürfen nicht geändert werden, weil sie im Programm "Formelauflösung" verwendet werden. |
Parameter 01 | Feldbezeichnung Die Feldbezeichnung dient zur Erläuterung des Feldnamens und sollte nur sinngemäß geändert werden. |
Parameter 02 | Feldart Der Parameter gibt an, ob der Feldinhalt numerisch oder alphanumerisch ist. Zulässige Werte sind "N" und "A". |
Parameter 03 | Zugeordnete Datei Der Parameter gibt an, in welcher Datenbank das Feld geführt wird. Der Parameter ist inaktiviert. |
Parameter 04 | Feldlänge Der Parameter gibt an, wie lang der Feldwert maximal ist. Der Parameter ist inaktiviert. |
Parameter 05 | Ergebnisfeld zulässig Der Parameter bestimmt, ob das Feld als Ergebnisfeld verwendet werden darf. Über Ergebnisfelder werden Datenbankfelder übersteuert. |
Bedeutung der Selektionsfelder:
Selektionsfeld | Beschreibung |
---|---|
01 | In diesem Feld muss ein "A" angegeben sein, wenn das Feld in Arbeitsplanformeln und Entscheidungstabellen verwendet werden darf. |
02 | In diesem Feld muss ein "S" angegeben sein, wenn das Feld in Stücklistenformeln und Entscheidungstabellen verwendet werden darf. |
03 | In diesem Feld muss ein "R" angegeben sein, wenn das Feld in Stücklistenrohmaßformeln verwendet werden darf. Selektionsparameter 02 muss dann auch auf "S" gesetzt sein. |
04 | In diesem Feld muss ein "E" angegeben sein, wenn das Feld in Modellteilformel verwendet werden darf. |