Kennzeichen Einzelplanung/Streckengeschäft

Diese Tabelle wird im Rahmen der Auftragsbearbeitung verwendet. In ihr sind die möglichen Kennzeichen für Einzelplanung und Streckengeschäft hinterlegt. Diese haben Steuerfunktion für die Beschaffung bzw. Produktion des Artikels.


Bedeutung der Parameter:
Argument
Gültige Werte des Kennzeichens für Einzelplanung/Streckengeschäft

Das Argument ist einstellig und kann folgende Werte annehmen:

SStreckengeschäft
JEinzelplanung (wenn im Beschaffungsschlüssel des Artikelstamms DEP hinterlegt ist).
EEinzelplanung (wenn im Beschaffungsschlüssel des Artikelstamms nicht DEP hinterlegt ist).
KKeine Einzelplanung (obwohl im Dispositionsschlüssel des Artikelstamms oder bei Lagergruppendisposition nach Default-Wertregel diskrete Einzelplanung vereinbart ist).
NKeine Einzelplanung und kein Streckengeschäft für Artikel, die keiner diskreten Einzelplanung unterworfen sind.

Parameter 01

Bezeichnung des Arguments

Sie leitet sich vom Argument ab und darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Lieferanteneingabe Pflicht

Dieser Parameter ist im Rahmen der Auftragsverwaltung von Bedeutung. Er steuert, ob ein Lieferant eingegeben werden muss. Bei den Argumenten "K" und "N" ist nur die Ausprägung "Lieferant kann eingegeben werden" zulässig.

Lieferant muss eingegeben werden
Lieferant kann eingegeben werden.

Parameter 03

Eingabepflicht für Einkaufspreis

Dieser Parameter ist im Rahmen der Auftragsverwaltung von Bedeutung. Er steuert, ob bei dieser ein Netto-Einkaufspreis eingegeben werden muss. Bei den Argumenten "K" und "N" ist nur die Ausprägung "N" zulässig.

Da ein Einkaufspreis nur angegeben werden darf, wenn auch ein Lieferant angegeben ist, darf die Ausprägung "J" nur angegeben werden, wenn in Parameter 02 " " angegeben wurde.

J

Preis muss eingegeben werden

K

Preis kann eingegeben werden

N

Preis darf nicht eingegeben werden

  • Keine Stichwörter