Die Funktion steht in oxaion open nicht zur Verfügung.

Datumsangabe

Diese Tabelle wird zur Bestimmung eines Datums verwendet, das mit Bezug auf das aktuelle Datum ermittelt werden soll. Zum Beispiel benötigen Abschlussprogramme, denen ein Datum als Parameter übergeben wird, die Möglichkeit, dieses Datum relativ zum aktuellen Tagesdatum zu berechnen.

Dabei gilt folgende Konvention: Wird das Datum zu einem Zeitpunkt ermittelt, der zwischen 0:00 Uhr und 6:00 Uhr liegt, so wird jeweils der Vortag als aktuelles Datum angenommen. Dadurch werden Jobs, die in der Nachtverarbeitung laufen, aber erst nach Mitternacht aktiv werden, so behandelt, als wären sie vor Mitternacht aktiv geworden.


Querverbindungen:
  • Die Einträge der Tabelle stehen in Beziehung zum Service-Modul US81910. Wird die Tabelle erweitert, so muss auch dieses Modul entsprechend angepasst und das zugehörige Service-Programm US81999S umgewandelt werden.

Bedeutung der Parameter:
Argument

Kodierung der Datumsangabe

Das Argument ist zweistellig numerisch und darf nicht verändert werden.

Parameter 01

Bezeichnung

Der Text bezieht sich auf das Argument und darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Kennung für den zu berechnenden Wert
1Es wird ein komplettes Datum berechnet
2Es werden Monat und Jahr berechnet
3Es wird eine Periode berechnet
4Es wird ein Datum mit Bezug auf den Fabrikkalender berechnet.

Die Angabe muss sinngemäß mit dem Selektionsfeld übereinstimmen.


Bedeutung der Selektionsfelder:
01In diesem Feld ist eine "1" angegeben, wenn es sich um ein komplettes Datumsfeld handelt. (Dies entspricht dem Wert "1" im Parameter 02.)
02In diesem Feld ist eine "1" angegeben, wenn es sich nur um eine Monatsangabe (Monat und Jahr) handelt. (Dies entspricht dem Wert "2" im Parameter 02.)
03In diesem Feld ist eine "1" angegeben, wenn es sich nur um eine Periodenangabe (Periode und Jahr) handelt. (Dies entspricht dem Wert "3" im Parameter 02.)
04In diesem Feld ist eine "1" angegeben, wenn es sich nur um eine Datumsangabe mit Bezug auf den Fabrikkalender handelt. (Dies entspricht dem Wert "4" im Parameter 02.)
  • Keine Stichwörter