Programme im maschinellen Zahlungsverkehr

In dieser Tabelle sind die Verarbeitungsprogramme für maschinelle Zahlungen und Bankeinzüge auf Papier sowie über Datenträgeraustausch hinterlegt. Über Selektionsunterfelder wird gesteuert, um welchen Typ der genannten Verarbeitungsprogramme es sich jeweils handelt.


Bedeutung der Parameter:
Argument

Eingabe eines gültigen Verarbeitungsprogramms.

Das Argument ist achtstellig.

Parameter 01

Bezeichnung des Programms

Die Bezeichnung kann frei definiert werden.

Parameter 02

Programm zur Verarbeitung des DTA bei Dateiausgabe.

Gültige Werte sind achtstellig und alphanumerisch.

Parameter 03

Berücksichtigung im DTA
Das hier hinterlegte Druckprogramm wird auch im DTA ausgeführt.
Das hier hinterlegte Druckprogramm wird im DTA nicht ausgeführt.

Ist hier der Wert " " hinterlegt, so muss, sofern Zahlungsträger nicht auf Papier erstellt werden, ein gültiges Verarbeitungsprogramm für den DTA Dateiausgabe hinterlegt sein.

Parameter 04

Sperrprogramm

Über diesen Parameter kann gesteuert werden, ob ein bestimmter Zahlweg bei einer Bank zugelassen ist oder nicht. Ist im Bankenstamm bei einem Zahlweg ein Programm hinterlegt, bei dem dieser Parameter den Wert annimmt, so wird dieser Zahlweg bei der Banksummenerfassung nicht akzeptiert.

Der Zahlweg, bei dem das Programm hinterlegt ist, ist bei der Bank zugelassen.
Der Zahlweg, bei dem das Programm hinterlegt ist, ist bei der Bank nicht zugelassen.

Parameter 05

Existenzprüfung

Über diesen Parameter kann gesteuert werden, ob bei der Verarbeitungsform "P" (Papier) eine Existenzprüfung auf das hinterlegte Programm durchgeführt wird. Der Parameter ist nur bei Verarbeitungsform "P" wirksam.

Die Existenzprüfung wird bei Verarbeitungsform "P" durchgeführt.
Die Existenzprüfung wird bei Verarbeitungsform "P" nicht durchgeführt.

Parameter 06

Programm zur Verarbeitung des SEPA-DTA bei Dateiausgabe.

Gültige Werte sind achtstellig und alphanumerisch.

Parameter 07

Pfad DTA Fileausgabe

Angabe des Ablagepfad für die DTA-Files.


Bedeutung der Selektionsfelder:

Das Feld "Selektion" setzt sich aus zehn Selektionsunterfeldern zusammen. Über Selektionsunterfelder wird gesteuert, um welchen Typ der genannten Verarbeitungsprogramme es sich jeweils handelt.

Die Eingabe "1" in den jeweiligen Selektionsunterfeldern kann folgende Bedeutung haben:

01Ist hier eine "1" angegeben, handelt es sich um ein Programm für maschinellen Zahlungsausgang
02Ist hier eine "1" angegeben, handelt es sich um ein Programm für maschinellen Zahlungseingang
03Ist hier eine "1" angegeben, handelt es sich um ein Programm zum Drucken von Bankeinzügen
04Ist hier eine "1" angegeben, handelt es sich um ein Programm zum Drucken von Schecks
05Ist hier eine "1" angegeben, handelt es sich um ein Programm zum Drucken von Überweisungen
06Ist hier eine "1" angegeben, handelt es sich um ein Programm zum Drucken von Wechseln
07Ist hier eine "1" angegeben, handelt es sich um ein Programm zum Drucken von Auslandszahlungsaufträgen.
08Ist hier eine "1" angegeben, handelt es sich um ein Programm für die maschinelle Wechseleinreichung
  • Keine Stichwörter