Übernahme Produktionsplanung
Diese Tabelle wird vom Modul "BKR" verwendet. In ihr sind Kennzeichen für die Übernahme der Kostenstellendaten sowie die Bewertung der Baugruppen hinterlegt.
Argument | Das Argument ist die Aggregationsklasse des Forecast. Es ist zehnstellig und alphanumerisch. |
Parameter 01 | Kennzeichen "Übernahme der Kostenstellendaten" Der Parameter 01 nimmt das Kennzeichen für die Übernahme der Kostenstellendaten auf. Bei einer Produktionsplanung wird neben dem Materialeinsatz von Kaufartikeln und Baugruppen für den zu produzierenden Artikel auch die Kostenstellenbelastungen für die Produktion berücksichtigt. Bei einer Übergabe der Kostenstellendaten werden die Fertigungszeiten an die Kostenrechnung weitergereicht und aus diesen Informationen automatisch Verrechnungstabellen erstellt. Erfolgt in unterschiedlichen Forecasts einerseits die Planung für ein Endprodukt und andererseits die Planung eines bereits darin enthaltenen Baugruppenartikels, so sollte die Produktionsplanung beim zweiten Abruf mit Kennzeichen "Kostenstellenübernahme Nein" erfolgen, um die Kostenstellen nicht doppelt mit Verrechnungstabellen zu entlasten. |
Parameter 02 | Kennzeichen "Bewertung Baugruppen" Der Anwender hat unterschiedliche Möglichkeiten, den Bewertungsansatz für die Baugruppen zu wählen. Je nach Anforderung kann mit Vollkosten, Grenzkosten der zu Herstellkosten lt. letzter Kalkulation bewertet werden. Das Kürzel für die Vollkosten (Summe Materialeinzelkosten + Summe Materialgemeinkosten + Summe Fertigungseinzelkosten + Summe Fertigungsgemeinkosten) entspricht "Vo", das Kürzel für Grenzkosten (Summe Materialeinzelkosten + Summe Fertigungseinzelkosten) entspricht "GR" und das Kürzel für die Herstellkosten vom Artikelstamm entspricht "HK". Diese Parameter werden direkt im Programm abgefragt und dürfen nicht geändert werden. |
Parameter 03 | Kennzeichen "Bewertung Fertigartikel" |