Releasegrenze
Über diese Tabelle wird gesteuert, bis zu welchem Zeitpunkt innerhalb einer Releaseentwicklung ein Entwicklungsobjekt
- neu angelegt und
- geändert werden kann.
Die Entwicklungsobjekte werden in RQs, Designs, Vorgaben und VVs untergliedert.
- Das Argument dieser Tabelle muss in der Tabelle FRDREL hinterlegt sein.
Argument
|
Das Argument ist vierstellig und an der dritten Stelle muss ein Punkt (.) stehen. Das Argument muss in der FRDREL hinterlegt sein. |
Parameter 01 |
RQ-Neu Bis zu diesem Zeitpunkt können für ein Release RQs neu erfasst werden. |
Parameter 02 |
RQ-Änderungen Bis zu diesem Zeitpunkt können für ein Release RQs geändert werden. |
Parameter 03 |
Design-Neu Bis zu diesem Zeitpunkt können für ein Release Desings neu erfasst werden. |
Parameter 04 |
Design-Änderungen Bis zu diesem Zeitpunkt können für ein Release Designs geändert werden. |
Parameter 05 |
Vorgaben-Neu Bis zu diesem Zeitpunkt können für ein Release Vorgaben neu erfasst werden. |
Parameter 06 |
Vorgaben-Änderungen Bis zu diesem Zeitpunkt können für ein Release Vorgaben geändert werden. |
Parameter 07 |
VV-Neu Bis zu diesem Zeitpunkt können für ein Release VVs neu erfasst werden. |
Parameter 08 |
VV-Änderungen Bis zu diesem Zeitpunkt können für ein Release VVs geändert werden. |
Parameter 09 |
Eingangsende Kunden-RQ Bis zu diesem Zeitpunkt können Kunden RQs für das Release stellen. Das Datum muss im Format Tag, Monat Jahr (zweistellig) eingegeben werden. |
Parameter 10 |
Datum limitierte Freigabe Zu diesem Datum ist die limitierte Fraigabe vorgesehen. Das Datum muss im Format Tag, Monat Jahr (zweistellig) eingegeben werden. |
Parameter 11 |
Datum generelle Freigabe Zu diesem Zeitpunkt erfolgt die generelle Freigabe. Das Datum muss im Format Tag, Monat Jahr (zweistellig) eingegeben werden. |
Parameter 12 |
Datum Wartungsende Zeitpunkt, zu dem die Wartung für das Release eingestellt wird. Das Datum muss im Format Tag, Monat Jahr (zweistellig) eingegeben werden. |
Parameter 13 |
PK-Pflicht ab Ab diesem Zeitpunkt besteht PK-Pflicht. |