Spaltenarten Berichtsspalten

Diese Tabelle wird im Modul BAR verwendet. In ihr sind die zulässigen Spaltenarten für die Berichtsspalten im Anwendungsgebiet BAR hinterlegt. Über die Spaltenart wird definiert, welche Funktion eine Spalte innerhalb eines Berichts hat.


Bedeutung der Parameter:

Argument

Gültige Werte für Spaltenart

Das Argument ist einstellig und frei definierbar. Die Bedeutung der Kennzeichen ist abhängig von der internen Funktion (Parameter 03) der Spaltenart.

Parameter 01

Bezeichnung der Spaltenart

Die Bezeichnung leitet sich vom Argument und der internen Funktion ab. Sie darf nur sinngemäß geändert werden.

Parameter 02

Interne Funktion der Spaltenart

Dieser Parameter steuert die interne Verarbeitung in den Anwendungsprogrammen und welche Funktion eine Berichtsspalte innerhalb eines Berichts hat. Die Bedeutung der Kennzeichen ist fest definiert und darf nicht geändert werden. Folgende Funktionen sind zulässig:

W

Wertespalte Dies sind alle Spalten, in denen Werte von Berichtsfeldern, die aus der Berichtsfeldstammdatei ausgewählt werden können, ausgewiesen werden sollen (hierzu gehört z.B. auch die Beschäftigung, diese wird jedoch nur ausgewiesen, wenn der Bericht genau für eine Bezugsgröße einer Kostenstelle abgerufen wird).

R

Rechenspalte Bei den 24 zur Verfügung stehenden Rechenspalten werden vier Kategorien unterschieden. RF01- RF08: Darstellung mit drei Nachkommastellen mit Betragsdarstellung; RF09-RF16: Darstellung mit zwei Nachkommastellen mit Betragsdarstellung; RF17- RF21: Darstellung mit zwei Nachkommastellen ohne Betragsdarstellung; RF21- RF24: Darstellung mit drei Nachkommastellen ohne Betragsdarstellung;

T

Textspalte Die komplette Berichtsspalte wird mit dem Spaltentext aus der Berichtsspaltenstammdatei gefüllt. Bei den Testspalten TX01 - TX05 werden zwei Kategorien unterschieden. TX01 und TX02 mit unveränderlicher Spaltenlänge sowie TX03 TX05 mit variabler Spaltenlänge.

Parameter 03

Icon

Hier kann das zu verwendende Icon angegeben werden.

  • Keine Stichwörter