Statistikfelder für schnellen DB-Bericht

Diese Tabelle wird in der Anwendung "BKR" verwendet. In ihr sind die Rechen- und Aufbereitungsdefinitionen für den DB-Bericht hinterlegt.


Bedeutung der Parameter :
Argument

Gültige Werte für die Statistikfeld.

Das Argument ist zweistellig und kann nur die Werte 00, 01, 02, 03, 04, 05 und 06 annehmen.

Parameter 01

Bezeichnung

Parameter 02

variable Kosten

durch das Setzen des Kennzeichens für " " werden die variablen Werte des gekennzeichneten Kontos in die DB-Berichtsfortschreibung aufgenommen, falls das Kennzeichen der Selektionsauswahl auf "1" steht.

Parameter 03

fixe Kosten

durch das Setzen des Kennzeichens für " " werden die fixen Werte des gekennzeichneten Kontos in die DB-Berichtsfortschreibung aufgenommen, falls das Kennzeichen der Selektionsauswahl auf "1 " steht.

Parameter 04

Menge

durch das Setzen des Kennzeichens für " " werden die Mengen des gekennzeichneten Kontos in die DB-Berichtsfortschreibung aufgenommen, falls das Kennzeichen der Selektionsauswahl auf "1 " steht.

Parameter 05

Aktiv / Passivkennzeichnung

durch die Kennzeichnung von "A" werden die eingebuchten Werte als Aktivposten interpretiert und auch so angezeigt. Analog gilt die Kennzeichnung für "P".

Parameter 06

Index 01 für die Rechenfunktion

Hier wird der erste Operand für eine Rechenfunktion angegeben. Die einzelnen Spaltenindices können über "+" und "-" miteinander verknüpft werden, wobei die errechneten Werte in die DB-Berichtsdatei abgespeichert werden und von dort beim Berichtsabruf über eine Wertspalte anzuzeigen sind.

Für die Berechnung von Rechenfunktionen muss die Selektion auf " 1 " stehen.

Parameter 07

Operator 01 für die Verknüpfung von zwei oder drei

Spaltenindices. Gültige Werte für einen Operator sind "+" oder "-".

Parameter 08

Index 02 für die Rechenfunktion

Hier wird der erste Operand für eine Rechenfunktion angegeben. Die einzelnen Spaltenindices können über "+" und "-" miteinander verknüpft werden, wobei die errechneten Werte in die DB-Berichtsdatei abgespeichert werden und von dort beim Berichtsabruf über eine Wertspalte anzuzeigen sind.

Für die Berechnung von Rechenfunktionen muss die Selektion auf " 1 " stehen.

Parameter 09

Operator 02 für die Verknüpfung von zwei oder drei

Spaltenindices. Gültige Werte für einen Operator sind "+" oder "-".

Parameter 10

Index 03 für die Rechenfunktion

Hier wird der erste Operand für eine Rechenfunktion angegeben. Die einzelnen Spaltenindices können über "+" und "-" miteinander verknüpft werden, wobei die errechneten Werte in die DB-Berichtsdatei abgespeichert werden und von dort beim Berichtsabruf über eine Wertspalte anzuzeigen sind.

Für die Berechnung von Rechenfunktionen muss die Selektion auf " 1 " stehen.

  • Keine Stichwörter