Versicherungsart
Die Tabelle FRDVAT legt fest, von welcher Basis der Versicherungswert ermittelt wird.
Als Basiswert für die Berechnung kann der Anschaffungswert, der Buchwert oder der Wiederbeschaffungswert festgelegt werden.
- Der Parameter 6, Rechnungskreis muss in Tabelle FRDAAT hinterlegt sein.
Argument | Das Argument ist zweistellig und frei definierbar. | ||||
Parameter 01 | Bezeichnung Die Bezeichnung kann frei definiert werden. | ||||
Parameter 02 | Anschaffungswert Steuert, ob der Anschaffungswert die Basis für die Berechnung des Versicherungswertes bilden soll. | ||||
Parameter 03 | Buchwert Steuert, ob der Buchwert die Basis für die Berechnung des Versicherungswertes bilden soll. | ||||
Parameter 04 | Wiederbeschaffungswert Steuert, ob der Wiederbeschaffungswert die Basis für die Berechnung des Versicherungswertes bilden soll. | ||||
Parameter 05 | Promillesatz Promillesatz, mit der die Versicherungsprämie errechnet wird. Falls Parameter 07 gesetzt ist, wird mit dem Promillesatz der Restwert (= Prämie) für die Gebäudebrandversicherung berechnet. | ||||
Parameter 06 | Rechnungskreis Rechnungskreis, über den der Buchwert ermittelt wird. | ||||
Parameter 07 | Historischer Wert Nur für die Würt.- Gebäudebrandversicherung: Als Versicherungswert wird der historische Anschaffungswert herangezogen. Die Kennzeichen "Anschaffungswert", "Buchwert" und "Wiederbeschaffungswert" müssen auf " " stehen. Der Anschaffungswert wird durch den Index des Anschaffungsjahres dividiert und mit dem Indexwert 100 multipliziert. Mit dem Promillesatz der Versicherungsprämie wird der Restwert oder die Prämie des Wirtschaftsgutes berechnet. Hierzu wird mit folgendem Algorithmus gerechnet:Abrufjahr - Anschaffungsjahr + 1 = X Restwert = ((HAW * PMS)/1000) * X
|