Verwendung der Freigabekennzeichen im Artikelstamm
Die Tabelle gibt Auskunft über die Verwendung der neun Freigabekennzeichen in der Artikelstammdatei. Sie wird im wesentlichen für Hinweise und Fehlermeldungen bei bestimmten Sperrsituationen benötigt.
Bedeutung der Parameter:
Argument | Gültige Werte für das Argument Die Argumente dürfen nicht geändert werden, weil sie fix in Programmen verwendet werden. Das Argument ist im technischen Feldnamen erkennbar, so heißt bspw. das Feld im Artikel für die Freigabe Produktkalkulation XFRQ. |
Parameter 01 | Bezeichnung 30-stelliger erläuternder Text |
Ausgelieferte Daten
Argument | Bezeichnung |
---|---|
1 | VKS-Auftragserfassung |
2 | Lieferschein-Rückmeldung |
3 | Bestell-Erfassung |
4 | Wareneingang |
5 | Lager-Buchungen im Dialog |
6 | Stücklisten |
7 | Arbeitspläne |
8 | Fertigungsvorschläge |
9 | Fertigungsaufträge |
B | Bestellvorschläge |
C | Freigabe Übernahme TLST in PDM |
D | Fortschr. Artikelstamm aus PDM |
E | Fortschr. Stückliste aus PDM |
H | Bestellanforderung |
I | Internet |
L | Auslieferung in Projekten |
O | Verw. in Stückliste als Komp. |
P | Projektabwicklung |
Q | Kalkulation |
S | Serviceabwicklung |
T | Transfervorschläge |
V | Vertrag Serviceabwicklung |