Vorlaufdaten für Allgemeine Buchungen und Umsatzsteuerverprobung

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Allgemeine Buchungen und Umsatzsteuerverprobung hinterlegt. Für das Programm Umsatzsteuerverprobung ist nur der Parameter 09 relevant.


Bedeutung der Parameter:

Argument
Das einzig gültige Argument ist OXAION

Parameter 01

Rückstellen Beleg

Steuert, ob das Zurückstellen von Belegen aktiv ist.

Nicht aktiv, d.h. das Zurückstellen von Belegen ist nicht möglich
Aktiv, d.h. das Zurückstellen von Belegen ist möglich

Parameter 02

Externe Rechnungsnummer

Steuert, ob die externe Rechnungsnummer eingegeben werden muss oder nicht.

DDie externe Rechnungsnummer muss bei Debitorenbuchungen eingegeben werden.
KDie externe Rechnungsnummer muss bei Kreditorenbuchungen eingegeben werden.
BDie externe Rechnungsnummer muss bei Kreditoren- und Debitorenbuchungen eingegeben werden.
NDie externe Rechnungsnummer ist kein Mussfeld.

Parameter 03

Geschäftsbereich/Kostenstelle in OP

Steuert, ob Geschäftsbereich/Kostenstelle in den offenen Posten übertragen wird.

DGeschäftsbereich/Kostenstelle wird bei Debitorenbuchungen in den offenen Posten übertragen.
KGeschäftsbereich/Kostenstelle wird bei Kreditorenbuchungen in den offenen Posten übertragen.
BGeschäftsbereich/Kostenstelle wird bei Kreditoren- und Debitorenbuchungen in den offenen Posten übertragen.
NGeschäftsbereich/Kostenstelle wird nicht in den offenen Posten übertragen.

Parameter 04

Warnung bei Rechnungsdatum>Buchungsdatum

Steuert, ob im Programm Belegexplorer (FB20290) eine Warnung angezeigt werden soll, falls das Rechnungsdatum größer als das Buchungsdatum ist.

Es wird eine Warnung angezeigt, falls das Rechnungsdatum größer als das Buchungsdatum ist.
Es wird keine Warnung angezeigt.

Parameter 05

Rechnungsdatum Pflichteingabe

Steuert, ob das Rechnungsdatum eingegeben werden muss.

Das Rechnungsdatum muss eingegeben werden
Das Rechnungsdatum muss nicht eingegeben werden

Parameter 06

Sperren OPs bei Debitorenbuchungen

Steuert, ob bei Debitorenbuchungen die offenen Posten automatisch gesperrt werden (Zahlweg "9").

Die offenen Posten werden gesperrt.
Die offenen Posten werden nicht gesperrt.

Parameter 07

Sperren OPs bei Kreditorenbuchungen

Steuert, ob bei Kreditorenbuchungen die offenen Posten automatisch gesperrt werden (Zahlweg "9").

Die offenen Posten werden gesperrt
Die offenen Posten werden nicht gesperrt

Parameter 08

Verbuchen Eingangsrechnungen möglich

Steuert, ob vorerfasste Eingangsrechnungen gebucht werden können, auch wenn das Modul EKS installiert ist

Eingangsrechnungen sind nicht buchbar
Eingangsrechnungen sind buchbar

Parameter 09

Projektbuchung prüfen

Steuert, ob bei der Bebuchung von Projekten im zugehörigen Projekt Projektpositionen als sogenannte Kostenpositionen zur Dokumentation der belastenden Kosten generiert werden.

Die manuelle Buchung löst keine Generierung von Kostenpositionen im zugehörigen Projekt aus.
Die manuelle Buchung generiert im zugehörigen Projekt Kostenpositionen.
Unabhängig von der Generierung der Kostenpositionen werden die Buchungen in der Kostenrechnung auf den BIA-Auftrag verbucht.

Parameter 10

Initialisierung Währungsschlüssel

Hier wird gesteuert, wie der Währungsschlüssel bei der Neuanlage eines Beleges voreingestellt werden soll.

Vorbelegung des Währungsschlüssel aus dem vom Anwender zuletzt erfassten Beleg.
Vorbelegung des Währungsschlüssel mit dem Firmenwährungsschlüssel.
Diese Einstellung wird ignoriert, wenn bei der Erfassung mit einem Duplizierkennzeichen aus der Tabelle FRDDUB gearbeitet wird, bei dem der Währungsschlüssel dupliziert werden soll.

Parameter 11

Initialisierung Buchungsdatum

Hier wird gesteuert, wie das Buchungsdatum bei der Neuanlage eines Beleges voreingestellt werden soll

Vorbelegung des Buchungsdatum aus dem vom Anwender zuletzt erfassten Beleg.
Vorbelegung des Buchungsdatum erfolgt mit dem Tagesdatum.
  • Keine Stichwörter