Vorlaufdaten für Programm und Module FL501*

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Neuaufbau LQ-Plan-Datei (FL50201) hinterlegt.


Bedeutung der Parameter:
Argument
Das einzig gültige Argument ist OXAION

Parameter 01

Arbeiten mit LQ-Plan

Steuert, ob die Firma mit oder ohne Liquiditätsplanung arbeitet.

Firma arbeitet mit LQ-Planung
Firma arbeitet nicht mit LQ-Planung

Parameter 02

Zahlungsstrategie

Steuert, wann die zu erwartenden Geldabgänge im Liquiditätsplan berücksichtigt werden

1Fällige Posten
2Optimale Skontierung
3Nettofällige Posten

Parameter 03

Maximale Mahnstufe

Steuert, bis zu welcher Mahnstufe OP"s in der LQ-Planung noch berücksichtigt werden.

Parameter 04

Anzahl der Perioden

Steuert, wie viele Perioden für die Analyse der Zahlungsmoral in die Vergangenheit geschaut werden soll.

Parameter 05

Tage LQ-Datei

Hierüber wird gesteuert, wie viele Tage die LQ-Datei in die Zukunft aufgebaut werden soll.

Parameter 06

Tage EKS

Anzahl der Tage, wann eine Rechnung durchschnittlich im Bereich EKS nach der Lieferung im Hause eintrifft.

Parameter 07

Betrag Unterdeckung

Wenn eine Mindestunterdeckung an liquiden Mitteln in Höhe von dem hier angegebenen Betrag erreicht wird, wird vom System beim Neuaufbau der Liquiditätsarbeitsdatei eine Mailboxnachricht ausgegeben. Der Adressat wird aus der Default-Wertedatei für die Mailbox ermittelt.

Parameter 08

Mahnturnus

Dieser Parameter beschreibt die Anzahl der Tage, die üblicherweise zwischen zwei Mahnungen liegen.

Parameter 09

Korrekturfaktor

Dieser Parameter steuert zusammen mit dem Parameter 8, wie debitorische Posten beim Neuaufbau des Liquiditätsplans verarbeitet werden sollen, deren Zahlungseingang aufgrund der Zahlungsmoral bereits erfolgt sein müsste, für die allerdings zum Tagesdatum des Neuaufbaus noch kein Zahlungseingang vorliegt.

Bei Posten, die bereits gemahnt wurden, wird als Datum des erwarteten Geldeingangs das letzte Mahndatum zuzüglich der im Parameter 8 hinterlegten Tage ermittelt. Bei der Ermittlung des erwarteten Zahlungsbetrags wird vom OP-Betrag ein prozentualer Abschlag zur Anwendung gebracht, der sich nach der Formel:

"Mahnstufe * Korrekturfaktor"

ermittelt.

Für noch nicht gemahnte Posten werden, sofern die maximale Mahnstufe aus Parameter 2 noch nicht erreicht ist, der Geldeingang zum Tagesdatum des Neuaufbaus erwartet.

Parameter 10

Zahlungsmoralbasis

Der Parameter steuert, ob bei der Berücksichtigung der Zahlungsmoral auf das Fälligkeits- oder auf das Rechnungs- bzw. Buchungsdatum Bezug genommen wird.

1Rechnungsdatum, falls nicht gefüllt, Buchungsdatum
2

Fälligkeitsdatum, falls nicht gefüllt, dann Verhalten, wie bei Ausprägung 1. Ist eine Skonto- und Nettofälligkeit vorhanden, so wird die Nettofälligkeit berücksichtigt.

Parameter 11

Abgrenzungszeit Liquiditätsermittlung

Dieser Parameter steuert, dass bei einem innerhalb der Nachtverarbeitung vor 24:00 Uhr ausgeführten Liquiditätsaufbau, der Liquiditätszeitraum mit dem darauffolgenden Tag beginnt. Dieser Vortrag erfolgt, wenn die Ausführung im Abschluss nach der hier angegebenen Uhrzeit sowie vor 24:00 Uhr erfolgt.


  • Keine Stichwörter