Vorlaufdaten für Stücklistenvergleich
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für den Stücklistenvergleich hinterlegt.
- Parameter 1 bis 5 müssen in der Tabelle FRDSLT hinterlegt sein.
Argument | Gültige Werte für das Argument: Einziger zulässiger Wert ist "OXAION". | ||||
Parameter 01 | Kennzeichen für entfallende Position Während des Vergleiches werden die Materialdaten aus der Stückliste 1 (Stammstückliste oder Fertigungsauftrag) in eine Vergleichsdatei geschrieben und mit Minus gekennzeichnet. Wird bei Vergleich mit Stückliste 2 (Stammstückliste oder Fertigungsauftrag) diese Position nicht abgeglichen, so entfällt diese. Der Parameter muss in der Tabelle FRDSLT vorhanden sein. | ||||
Parameter 02 | Kennzeichen für zusätzliche Position Der Parameter muss in der Tabelle FRDSLT vorhanden und ungleich Parameter 01 sein. | ||||
Parameter 03 | Kennzeichen für geänderte Position Der Parameter muss in der Tabelle FRDSLT vorhanden und ungleich den Parametern 01 und 02 sein. | ||||
Parameter 04 | Kennzeichen für unveränderte Position Der Parameter muss in der Tabelle FRDSLT vorhanden und ungleich den Parametern 01 bis 03 sein. | ||||
Parameter 05 | Kennzeichen für bereits abgeglichene Position Der Parameter muss in der Tabelle FRDSLT vorhanden und ungleich den Parametern 01 bis 03 sein. | ||||
Parameter 06 | Automatische Auswahl Mit dieser Einstellung werden die abweichenden Positionen (gekennzeichnet mit Parametern 01 bis 03) automatisch mit zur Übernahme vorgesehen, also mit 1 gekennzeichnet, sofern es sich bei der ersten Stückliste um einen noch nicht beendeten Fertigungsauftrag handelt. | ||||
Parameter 07 | Kennzeichen Auftragskopftext In diesem Textkennzeichen werden die durchgegeführten Stücklistenvergleiche als "Summentext" dokumentiert. | ||||
Parameter 08 | Kennzeichen Zusatztext In diesem Textkennzeichen werden die durchgeführten Ändeurngen durch Stücklistenvergleiche bei der Materialposition des Fertigungsauftrages dokumentiert. | ||||
Parameter 09 | Auflösungsmenge Vorgabe der Auflösungmenge mit der der Vergleich als Default durchgeführt werden soll. | ||||
Parameter 10 | Stücklistentyp Vorgabe des Stücklistentyps mit der der Vergleich als Default durchgeführt werden soll. Dert Wert muss in Tabelle FRD501 hinterlegt sein. | ||||
Parameter 11 | Freigabeprüfung Default für das Feld Freigabeprüfung.
| ||||
Parameter 12 | Optionsauswahl Dieser Parameter ist der Default für das Feld "Optionsauswahl".
| ||||
Parameter 13 | Material <8 löschen Ist die Stückliste 1 ein nicht beendeter Fertigungsauftrag, so kann über diesen Parameter angegeben werden wie mit Materialpositionen, die noch nicht gebucht oder teilgebucht wurden (Status 8) als entfallende Position (gekennzeichnet mit Parameter 01) verfahren werden soll.
| ||||
Parameter 14 | Positionsbezogene Stücklistenverwaltung Werden die Stücklisten positionsbezogen verwaltet, d.h. in einer Stückliste kann ein Artikel mehrfach vorkommen da für die Zeichnung die Positionsnummern entscheidend sind, kann dies über diesen Parameter entsprechend berücksichtigt werden.
| ||||
Parameter 15 | Druck sofort Rücknahme Materialpositionen in Fertigungsaufträgen sofort auf Materialliste oder -schein drucken |