Vorlaufdaten für Programme US5510x Mailbox-Verwaltung
Die Tabelle steuert verschiedene Default-Werte und Verarbeitungen bei der Verwaltung von Mailbox-Einträgen.
Es bestehen folgende Querverbindungen:
- FRD770 Bearbeitungsstatus wird in vier Parametern verwendet.
Argument | OXAION (andere Argumente sind nicht zulässig) | ||||
Parameter 01 | Status bei Erfassen Der Parameter muss in Tabelle FRD770 hinterlegt sein. Er steuert, welcher Status bei Neuanlage im Dialog vergeben wird. | ||||
Parameter 02 | Status nach Bearbeiten Der Parameter muss in Tabelle FRD770 hinterlegt sein. Er steuert, welcher Status vergeben wird, falls ein Mailbox-Satz mit Auswahl "11" bearbeitet wird. | ||||
Parameter 03 | Verwalten bei Wiedervorlage zulässig Über diesen Parameter wird gesteuert, ob beim Arbeiten mit Wiedervorlagen die Einträge in der Mailbox im Dialog geändert werden dürfen. | ||||
Parameter 04 | Wiedervorlagen überall anzeigen Der Parameter bestimmt, ob Wiedervorlagesätze auch angezeigt werden, wenn das Programm zur allgemeinen Nachrichtenbearbeitung aufgerufen wurde.
| ||||
Parameter 05 | Status "von" bei Wiedervorlage Der Parameter muss in Tabelle FRD770 hinterlegt sein. Er steuert, ab welchem Status ein Wiedervorlagesatz angezeigt wird, wenn die Mailbox-Verwaltung zur Anzeige Wiedervorlage aus dem Menü aufgerufen wird. | ||||
Parameter 06 | Status "bis" bei Wiedervorlage Der Parameter muss in Tabelle FRD770 hinterlegt sein. Er steuert, bis zu welchem Status ein Wiedervorlagesatz angezeigt wird, wenn die Mailbox-Verwaltung zur Anzeige Wiedervorlage aus dem Menü aufgerufen wird. | ||||
Parameter 07 | Sendedatum aktualisieren bei Kopieren Der Parameter steuert, ob beim Kopieren einer Mailboxnachricht das Sendedatum und die Sendezeit auf den aktuellen Wert (Zeitpunkt des Kopiervorgangs) gesetzt wird oder der ursprüngliche Wert stehen bleibt. Zulässig sind die Werte " " für aktualisieren und " " für stehen lassen.Beim Weiterleiten einer Mailboxnachricht bleiben die ursprünglichen Werte grundsätzlich stehen. | ||||
Parameter 08 | Anzahl E-Mail in 24h Der Parameter steuert, wie viele E-Mails innerhalb von 24h für einen Mandanten verschickt werden dürfen. | ||||
Parameter 09 | Anzahl SMS in 24h Der Parameter steuert, wie viele SMS innerhalb von 24h für einen Mandanten verschickt werden dürfen. | ||||
Parameter 10 | Sachbearbeiter fehlerhafte E-Mails/SMS In diesem Parameter kann ein Sachbearbeiter hinterlegt werden, der eine Mailboxnachricht erhält, wenn eine E-Mail oder SMS nicht versendet werden konnte. Ist der Parameter nicht gefüllt oder ungültig, erhält der Sendesachbearbeiter die Nachricht. | ||||
Parameter 11 | Kennzeichen Mailsystem In diesem Parameter wird hinterlegt, welches E-Mail-System in Betrieb ist. Ist ein Mailsystem hinterlegt, können E-Mail-Verteilerlisten nicht gepflegt werden.
|