Vorlaufdaten für die TGB-Verwaltung

In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten für das Programm Tagesberichte verwalten (US23010) hinterlegt.


Bedeutung der Parameter:
Argument

Einzig zulässiges Argument ist OXAION

Parameter 01

Menge aus Von-Bis übernehmen

Steuert, ob bei Lohnarten die als 'Stunden' definiert sind, die Menge als Vorschlagswert aus der Von-Bis Angabe der Uhrzeit errechnet wird.

Parameter 02

Anzeige Lohnart

Dieses Kennzeichen gibt an, wie die Lohnart bei der Neuanlage initialisiert werden soll.

0Lohnart bleibt stehen
1Lohnart wird aus der Personalnummer (wenn vorhanden Fahrzeugnummer) ermittelt
2Lohnart wird gelöscht

Parameter 03

Personalnummer beibehalten

Dieses Kennzeichen gibt an, ob bei der Neuanlage die Personalnummer für den nächsten neuen Datensatz erhalten bleibt.

Personalnummer bleibt stehen

Personalnummer wird gelöscht

Parameter 04

Datum beibehalten

Dieses Kennzeichen gibt an, ob bei der Neuanlage das Datum für den nächsten neuen Datensatz erhalten bleibt.

Datum bleibt stehen

Datum wird gelöscht

Parameter 05

Der Parameter ist inaktiv.

Parameter 06

Der Parameter ist inaktiv.

Parameter 07

Auftragsnummer beibehalten

Dieses Kennzeichen gibt an, ob bei der Neuanlage die Auftragsnummer für den nächsten neuen Datensatz erhalten bleibt.

Auftragsnummer bleibt stehen

Auftragsnummer wird gelöscht

Parameter 08

Kostenstelle beibehalten

Dieses Kennzeichen gibt an, ob bei der Neuanlage die Kostenstelle für den nächsten neuen Datensatz erhalten bleibt.

Kostenstelle bleibt stehen

Kostenstelle wird gelöscht

Parameter 09

Standard Pausenzeit

Hier kann ein Default für eine Pausenzeit angegeben werden. Dieser Wert kann in der TGB-Erfassung überschrieben werden. Dieser Wert bleibt für nachfolgende Sätze erhalten.

Parameter 10

Datumsautomatik
JEin neuer Satz wird mit dem Folgedatum zum vorherigen Satz eröffnet.
NDas zuvor angebene Datum wird für den neuen Satz verwendet.

Parameter 11

Nur Werktage

Bestimmt das Folgedatum für die Datumsautomatik in Parameter 10.

J

Das zu ermittelnde Datum soll ein Werktag sein.

Die Datumsautomatik kann wiederum bei der TGB-Erfassung deaktiviert werden.
NEs wird das Datum des nächsten Tages für den neuen Satz verwendet.

Parameter 12

Default Lohnart J/N
JDie Lohnart wird anhand der zuvor angegebenen Personalnummer aus dem Personalstamm übernommen.
NDie Lohnart ist manuell einzugeben. Der angegebene Wert bleibt für nachfolgende Sätze erhalten.

Parameter 13

Pausenzeit 0 prüfen?

Dieses Kennzeichnen gibt an, ob eine nicht angegebene Pause geprüft wird.

NDie Pausenzeit wird nicht geprüft
W

Die Pausenzeit wird geprüft. Wird keine Pause eingetragen so wird ein Warnhinweis ausgegeben.

Das Erfassen eines TGB-Satzes ohne Pausenzeit ist möglich.

F

Die Pausenzeit wird geprüft. Wird keine Pause eingetragen so wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

Das Erfassen eines TGB-Satzes ohne Pausenzeit ist nicht möglich.

Parameter 14

Belegnummernpflicht SAS

Mit diesem Parameter kann die Belegnummernpflicht für Aufträge aus dem Anwendungsgebiet SAS gesteuert werden.

JEine Belegnummer muss bei Referenz SAS immer angegeben werden.
NEine Belegnummer kann bei Referenz SAS angegeben werden.

Parameter 15

Zeit von/bis beibehalten

Dieses Kennzeichen gibt an, ob bei der Neuanlage die Zeit von/bis für den nächsten neuen Datensatz erhalten bleibt.

JZeit bleibt stehen
NZeit wird gelöscht

Parameter 16

Mengeneinheit für Stunde

Hier bitte den Parameter genauer beschreiben.

Parameter 17

Angebot beibehalten

Dieses Kennzeichen gibt an, ob bei der Neuanlage die Angebotsnummer für den nächsten neuen Datensatz erhalten bleibt.

JAngebot bleibt stehen
NAngebot wird gelöscht
  • Keine Stichwörter