Vorlaufdaten zur Ähnlichkeitssuche Adressen
In dieser Tabelle sind die Vorlaufdaten zur Ähnlichkeitssuche bei den Adressen hinterlegt.
Argument | Einzig zulässiges Argument ist OXAION. | ||||||
Parameter 01 | Prozentuale Übereinstimmung Hier wird der Mindestwert für die prozentuale Übereinstimmung bei der Ähnlichkeitssuche angegeben. Die prozentuale Übereinstimmung ist die Anzahl der in zwei Suchbegriffen übereinstimmenden Zeichen im Verhältnis zu ihrer Länge, wobei die Suchbegriffe zuvor umgesetzt werden (nur Großbuchstaben, Sonderzeichen werden eliminiert, doppelt vorhandene Zeichen werden auf ein Zeichen reduziert). Gültige Werte liegen zwischen 10 und 100% | ||||||
Parameter 02 | Anzahl Stellen Adressfeld 1 Angabe, wie viele Stellen aus dem ersten Adressfeld (in der Regel der Name) verwendet werden sollen, um den prim��ren Suchbegriff zu bilden. Dieser Suchbegriff wird dazu verwendet, um eine schnelle Vorauswahl zu treffen, bevor mit der Ähnlichkeitssuche begonnen wird. Er setzt sich aus einer jeweils zu spezifizierenden Anzahl von Stellen des Adressfeldes 1, der Straße, der Postleitzahl und des Ortes zusammen. Die Gesamtzahl der Stellen, die in den Parametern 02 bis 05 angegeben wird, darf den Wert 10 nicht überschreiten. Beispiel: Für die Adresse oxaion gmbh Pforzheimer Straße 128 76275 Ettlingen wird, falls in den Parametern 02 bis 05 jeweils der Wert 1 angegeben wird, der Suchbegriff "OP7E" gespeichert. Wird jeweils der Wert 2 angegeben, so wird der Suchbegriff "OXPF76ET" gespeichert. Eine hohe Stellenanzahl reduziert die Zeit für die Ähnlichkeitssuche deutlich, insbesondere bei einer großen Zahl gespeicherter Adressen. Allerdings wird die Suche dadurch ungenauer. | ||||||
Parameter 03 | Anzahl Stellen Straße Angabe, wie viele Stellen aus dem Straßennamen verwendet werden sollen, um den primären Suchbegriff zu bilden. Weitere Hinweise dazu findet man in der Beschreibung des Parameters 02. | ||||||
Parameter 04 | Anzahl Stellen Postleitzahl Angabe, wie viele Stellen aus der Postleitzahl verwendet werden sollen, um den primären Suchbegriff zu bilden. Weitere Hinweise dazu findet man in der Beschreibung des Parameters 02. | ||||||
Parameter 05 | Anzahl Stellen Ort Angabe, wie viele Stellen aus dem Ortsnamen verwendet werden sollen, um den primären Suchbegriff zu bilden. Weitere Hinweise dazu findet man in der Beschreibung des Parameters 02. | ||||||
Parameter 06 | Zu ersetzende Zeichen Dieser Parameter korrespondiert mit dem Parameter 07. Hier wird angegeben, welche Zeichen bei der Bildung eines Suchbegriffes ersetzt werden sollen. Das Ersatzzeichen muss im Parameter 07 an der gleichen Position angegeben werden. | ||||||
Parameter 07 | Ersatzzeichen Hier werden die Ersatzzeichen zu den im Parameter 06 angegebenen zu ersetzenden Zeichen definiert. | ||||||
Parameter 08 | Alternative Adresserfassung Hier wird angegeben, ob bei der Adresserfassung zunächst ein Window erscheint, in dem Teile der Adresse für eine Ähnlichkeitssuche eingegeben werden können. Gültige Angaben:
|