Tagesart
In dieser Tabelle werden Tagesarten für die Anzeige bei der TGB-Erfassung hinterlegt.
Die hier angegebenen Bezeichnungen werden anstelle des normalen Klartextes für einen Tag verwendet falls der TGB-Eintrag mit einem abweichenden Wochentag ("Tag gilt als") erstellt wird. Um derartige TGB-Sätze besser erkennen zu können kann es sinnvoll sein, die Texte für Tage mit Zuschlägen wie Samstag und/oder Sonntag in Großbuchstaben anzugeben.
Argument | Tagesart Die Argumente dürfen nicht verändert werden. Die Tagesarten sind wie folgt definiert:
| ||||||||
Parameter 01 | Bezeichnung des Arguments Hier ist die Bezeichnung des Arguments hinterlegt. | ||||||||
Parameter 02 | Referenz Kalendertag Hier ist eine Referenzierung zum Wochentagskennzeichen des Kalenders vorzunehmen. Es muss dabei nicht für jeden Tabellensatz ein eigenständiges Wochentagskennzeichen verwendet werden; es könnte zum Beispiel das Wochentagskennzeichen "01"=Wochenende vorhanden sein welches bei den Tabelleneinträgen für Samstag und Sonntag zugeordnet wird. | ||||||||
Parameter 03 | Definition Samstag/Sonntag Innerhalb der TGB Verwaltung kann ein Ausführungstag zusätzlich als Wochenende oder Feiertag gekennzeichnet werden. Daraus lassen sich dann im Zuge der maschinellen Übernahme in einen SAS Auftrag weitere Zuschlagssätze generieren. Mit diesem Parameter wird unterschieden, um welche Art von Tag es sich handelt. Gültige Werte sind:
|