Die neue Medical Device Regulation kurz MDR (Medizinprodukte Verordnung) ersetzt die derzeit bestehenden Medizinprodukte Richtlinien.

Am 25.05.2017 trat sie in Kraft und ist ab dem 26.05.2021 gültig. In wie weit die MDR die alten Medizinprodukte-Richtlinien ablösen und welche dadurch ersetzt werden kann genauer unter folgendem Link betrachtet werden: https://www.johner-institut.de/blog/regulatory-affairs/medical-device-regulation-mdr-medizinprodukteverordnung/

Die komplette Dokumentation ist im geschützten Bereich Branche Medizintechnik vorhanden und wird bei erfolgter Anmeldung hier vollständig angezeigt, wobei der öffentliche Teil sich wiederholt.

Sofern Sie noch keine Anmeldung haben, s enden Sie uns Ihre Daten mit dem Anliegen "Zugang zum geschützten Bereich der Online-Dokumentation" über  Anfrage oxaion  um einen Zugang hierfür zu erhalten.



Die neue Medical Device Regulation kurz MDR (Medizinprodukte Verordnung) ersetzt die derzeit bestehenden Medizinprodukte Richtlinien.

Am 25.05.2017 trat sie in Kraft und ist ab dem 26.05.2021 gültig. In wie weit die MDR die alten Medizinprodukte-Richtlinien ablösen und welche dadurch ersetzt werden kann genauer unter folgendem Link betrachtet werden: https://www.johner-institut.de/blog/regulatory-affairs/medical-device-regulation-mdr-medizinprodukteverordnung/


Klar ist, es hat sich einiges geändert. Die wichtigsten Änderungen in Bezug auf Medizinprodukte und deren Auswirkung auf die ERP Lösungen von oxaion wird in den folgenden Seiten erläutert.

Alle Medizinprodukte müssen erneut nach MDR zertifiziert werden!


Vergleich MDR / IVDR <> FDA


MDR (Europa)FDA (USA)
Datenbank

Die Eudamed Datenbank, soll der Registrierung von Medizinprodukten für den europäischen Markt dienen

Die Basic UDI-DI bildet den Schlüssel in der Datenbank

Die GUDID Datenbank, dient der Registrierung von Medizinprodukten für den amerikanischen Markt.

Die UDI-DI bildet den Schlüssel in der Datenbank

NomenklaturEMDN (European Medical Device Nomenclature)GMDN (Global Medical Devices Nomenclature)
Zugelassene Codiersysteme
  • GS1
  • HIBCC (Health Industry Business Communication Council)
  • ICCBBA (International Council for Commonality in Blood Banking Automation)
  • IFA GmbH
  • GS1
  • HIBCC (Health Industry Business Communication Council)
  • ICCBBA (International Council for Commonality in Blood Banking Automation)
Klassifizierung MedizinprodukteFür die Klassifizierung von Medizinprodukte in Europa gibt es Klassifizierungsregeln

Die richtige Klassifizierung von Medizinprodukten im System der FDA muss mit Hilfe der Datenbank FDA ermittelt werden.

Es gibt keine Klassifizierungsregeln.

TermineDie Termine für die UDI-Umsetzung für die USA und Europa sind mit den Risikoklassen der Produkte gekoppelt.
LabelingDie UDI-Produktkennzeichnung muss in Abhängigkeit des Produktes auf dem Etikett, der Verpackung, auf höheren Verpackungsstufen oder dem Medizinprodukt aufgebracht werden. Wiederverwendbare Produkte müssen mit einer Direktmarkierung versehen werden.

  • Keine Stichwörter