Interessant für

  • oxaion-Anwender, die oxaion in einer älteren Version einsetzen

Übersicht der restrukturierten / optimierten Teilbereiche

Zur Verbesserung von Wartung und Performance wurden zahlreiche Teilbereiche in oxaion überarbeitet.

Dabei stand nicht die funktionale Erweiterung im Vordergrund. Dennoch soll hier ein Überblick über die überarbeiteten Teilbereiche gegeben werden.

EntwicklungsobjektKurzbeschreibung
DPD Software Delisprint wird ersetzt durch DPD PrintDie bisherige Software des Versanddienstleisters DPD mit dem Namen Delisprint wurde ersetzt durch DPD Print. Die neue Software steht für die Anbindung des Versanddienstleisters zur Verfügung.
LieferantenchargeDie Lieferantencharge wurde auf 30 Stellen erweitert.
Layout-Überarbeitung diverser Fibu-ListenÜberarbeitet wurden: OP-Liste, Sachkontensaldenliste, Reporting, Zahlungsvorschlag, Mahnvorschlag, Kontenblätter, Fälligkeitsstruktur, Salden/Umsatzmeldung, Währungsbewertung.
Performance WirtschaftsgutexplorerAuch mit einer großen Anzahl von Wirtschaftsgütern kann nun mit performanten Antwortzeiten die Verwaltung vorgenommen werden.
Restrukturierung / Performance Stateless Messaging Für Asynchrone, die eine eigene Verarbeitungsdatei verwenden, kann über einen Eintrag in der Registry auf die zusätzliche Speicherung der Nachrichten in der UDTAQP verzichtet werden.
Restrukturierung: BA50*ProgrammeAbhängig von der Datenmenge, kam es bei der Verbuchung der Daten aus der zentralen Schnittstellendatei USIKOP in die Kostenrechnung, sowie der Kostenstellenumlage, zu langen Programmlaufzeiten. Die betroffenen Programme wurden im Hinblick auf eine Laufzeitverbesserung restrukturiert.
Restrukturierung: FBU Asynchron Verarbeitung vs. USIKOPPerformanceoptimierungen.
Restrukturierung: VKS-Auftragsschnittstelle (VK21901R)Performanceoptimierungen.
Restrukturierung: Materialverfügbarkeitsprüfung / EngpassprüfungOptimierung Performance und Laufzeit.
Restrukturierung: AuftragskalkulationOptimierung Performance und Laufzeit.
Restrukturierung: Schnittstellenprogramme Mawi / Fibu

Restrukturiert wurden die Programme im Bereich Einkauf, Service und Verkauf.

Die alten Schnittstellenprogramme können mit dem Eintrag "1" in den Registry-Einträgen OLD_US54101 (Lager-/Fibu-Schnittstelle), OLD_EK50101 (Einkauf), OLD_SA50301 (Service) und OLD_VK50101 (Verkauf) jeweils bei Bedarf aktiviert werden.

Restrukturierung: SachmerkmaleOptimiert wurde die Ermittlung der Sachmerkmale für den Druck.
Restrukturierung: KapazitätskontenaufbauOptimierung Performance und Laufzeit.

Restriktionen

Eine Restrukturierung bedeutet keine funktionale Erweiterung.

Vorteile

  • Bessere Wartbarkeit
  • Optimierung für das open-Umfeld

Kontakt für ein Webinar oder Lösungsgespräch

+49 7243 2067-200

info@oxaion.de


  • Keine Stichwörter