Anlagen beim Kunden, Maschinen und Geräte sollen mittels Spezifikationsmerkmalen beschrieben und aktualisiert werden können. Oftmals werden Referenzanlagen für die Angebotserstellung gesucht, auf die wegen der Projektkalkulation zugegriffen werden soll. Auch ist für den Servicetechniker vor einem Einsatz wichtig, wie die Spezifikation einer Anlage oder eines Gerätes ist. Ändert sich z.B. bei einer Steuerung das Betriebssystem, so kann dies in den Spezifikationsmerkmalen vermerkt werden.
Ähnlich der Adressmerkmale werden Spezifikationsgruppen gebildet, denen Merkmale zugewiesen werden können. Diese können dann getrennt für
- Anlagen (Projektkopf)
- Seriennummern (Geräteakte)
- Wartungsverträge
- Objektverwaltung
definiert werden. Bei der Suche nach Projekten werden dann sowohl der Filter als auch die Spezifikationsmerkmale berücksichtigt. Es sind bis zu 50 Merkmale möglich. Unterschiedliche Projekte (z.B. Heizung, Kältetechnik) erfordern auch unterschiedliche Merkmale. Es können beliebig viele Gruppen vordefiniert werden. Merkmale können als freie Kurztexte (22-stellig), Typ Datum, freie Wertebereiche und diskrete Wertebereiche mit Prüftabelle angelegt werden.
Neben der Suche sind Spezifikationsmerkmale für den Belegdruck vorgesehen.