Der Export der verschiedenen Projektinformationen nach Microsoft Project ist eine weitere Möglichkeit der grafischen Darstellung. Dort geänderte Termine können danach wieder in die Projektverwaltung importiert werden.
Über das Kontextmenü "Ausgabe an MS Project" im Untermenü "Zusatzinfos Projekt" auf dem Projekt wird folgende Abrufmaske angezeigt:
Hier können die Daten ausgewählt werden, die nach MS Project übergeben werden sollen. Möglich sind Projektpositionen, Workflow Aufgaben und/oder Zahlplanpositionen. Bei Materialpositionen und Überschriften kann zusätzlich ausgewählt werden, welche Datumsfelder an MS Project übergeben werden sollen. Die Auswahl "Erledigte anzeigen" bezieht sich hierbei auf das jeweils ausgewählte Datum. Wurde z.B. das Beschaffungsfreigabedatum ausgewählt, sind alle Positionen erledigt, die bereits zur Beschaffung freigegeben sind.
Im unteren Teil wird ein Dateiname angegeben, unter dem die xml Datei abgelegt werden soll. Diese xml-Datei kann in Microsoft Project geöffnet werden, um die Daten grafisch anzeigen zu lassen.
Geänderte Termine in Microsoft Project, können auch wieder nach oxaion übernommen werden. Über das Kontextmenü "Termine aus MS Project importieren" im Untermenü "Zusatzinfos Projekt" auf dem Projekt wird folgende Abrufmaske angezeigt:
Die hier angegebene xml Datei muss zuvor nach MS Project exportiert worden sein. Es werden lediglich Termine und Bezeichnungen von Positionen importiert, die zuvor exportiert wurden. Neue Positionen können über diese Funktion nicht importiert werden. Werden durch den Import Änderungen getroffen, welche innerhalb der manuellen Verwaltung zu einem Fehler führt (z.B. Verwaltung von gesperrten Feldern), wird der Import mit einer Fehlermeldung, welche die entsprechende Position enthält, abgebrochen.
Folgende Einstellungen sind innerhalb der "Optionen" in MS Project zu treffen: