Daten Hochladen (Stamm- und Bewegungsdaten)
Das Conversion-Tool OP81080 dient zur kontrollierten Datenübernahme nach oxaion open. Es liest XML-Dateien (Schnittstellen), die vorher von so genannten Entladeprogrammen mit dem zu übernehmenden Altdaten gefüllt wurden und schreibt diese in die oxaion open -Umgebung fort. Beim Aufruf des Conversion-Tools bestimmt der Anwender, welche XML-Dateien bearbeitet werden, indem die XML-Dateien in einer logischen Reihenfolge abgearbeitet werden. Das Conversion-Tool steht allerdings nicht für alle Bereiche zur Verfügung.
Bei der Übernahme werden alle Prüfungen durchgeführt, die auch in den Dialogprogrammen vorhanden sind. Somit ist sichergestellt, dass auch beim Umstieg von Fremdsystemen nur Dateisätze fortgeschrieben werden, die allen Plausibilitätsprüfungen genügen.
Ergeben sich aufgrund der von dem Conversion-Tool erstellten Fehlerprotokolle Unstimmigkeiten, werden diese Daten nicht übernommen und sind zu korrigieren.
Handelt es sich dabei nur um geringfügige Fehler, so genügt eine Änderung der XML-Daten selbst. Liegen Massenfehler, also gleichartige, häufig wiederkehrende Fehler vor, so sind die Entladeprogramme entsprechend anzupassen.
Felder
Daten
Feldbezeichnung | Erklärung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Datei mit XML-Daten | In diesem Feld wird der Pfad zum PC-Objekt angegeben. Diese Pfadangabe muss in einer eindeutigen Form erfolgen, damit jeder Netzwerkteilnehmer darauf bei vorhandener Berechtigung zugreifen kann. Hierzu wird in der Regel der UNC (Universal Naming Convention) Pfad verwendet. Über die Angabe des UNC-Pfades kann ohne Laufwerksbuchstabe auf einen Pfad im Netzwerk zugegriffen werden. Lokal Laufwerke sind damit per Definition also nicht geeignet für einen PC-Pfad. Bei Unklarheiten über den Aufbau und die Verwendung muss die zuständige IT-Abteilung unterstützen. Weitere Möglichkeiten finden sich unter Path Mapping (OP30200). | ||||
Sätze löschen | Mit diesem Kennzeichen lässt sich steuern, ob die ausgewählten Sätze gelöscht werden sollen oder nicht.
| ||||
Prüflauf | Über dieses Kennzeichen wird festgelegt, ob die Reorganisation gleich durchgeführt wird oder aber die Daten erst einmal nur geprüft werden sollen.
| ||||
Protokoll drucken | Steuerung, ob und in welcher Form ein Protokoll gedruckt werden soll.
|