Interessant für:
- oxaion-Anwender im Bereich Arbeitsvorbereitung, Arbeitsplanung, Produktion und Qualitätssicherung
Beschreibung:
oxaion bietet mit dem Release 5.1 eine umfangreiche Integration in das SYNCOS MES-System, das wie auch oxaion Teil der Modul-A-Firmengruppe ist.
MES-Integration (Fertigungsfeinplanung und Betriebsdatenüberwachung)
Anstatt bei Fertigungsaufträgen manuell den Arbeitsfortschritt pro Arbeitsgang in oxaion zu erfassen und nachträgliche Planänderungen zu aktualisieren, geschieht dies auf Wunsch nun über eine automatische Kopplung für Stamm- und Bewegungsdaten zwischen oxaion und SYNCOS. SYNCOS übernimmt dabei die Arbeitsplanvorgaben, Artikel- und Stücklisteninformationen zu einem Fertigungsauftrag aus oxaion, organisiert die Feinplanung der Arbeitsgänge und meldet Planstände, Stückzahlen und Auftragsstati für jeden Arbeitsgang schichtweise an oxaion zurück.
CAQ-Integration (Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement)
oxaion löst auf Basis derselben Kopplung auch für QS-relevante Artikel Wareneingangsprüfungen bei SYNCOS aus. Die Ware bleibt bis zum rückübermittelten Prüfergebnis in oxaion gesperrt. Eine Lieferantenbewertung kann sowohl weiterhin innerhalb von SYNCOS erfolgen als auch in oxaion, basierend auf den rückgemeldeten Stückzahlen und Prüfergebnissen. Im Rahmen der Fertigung kann der Start von Fertigungsaufträgen in oxaion von Freigabeprüfungen in SYNCOS abhängig gemacht werden.
Zusätzlich ist eine Integration ins SYNCOS Reklamationsmanagement vorhanden, z.B. wenn Kundenreklamationen anstehen. Eine in oxaion Help-Desk angelegte Kundenreklamation kann an SYNCOS übergeben und dort als 8D-Bericht verarbeitet werden, gestützt durch QM-Tools wie 5-Why und Ishikawa. Die resultierenden Maßnahmen werden in SYNCOS gepflegt und verfolgt, wodurch der kontinuierliche Verbesserungsprozess im Qualitätsmanagement aufrechterhalten wird. oxaion bekommt bis zum Abschluss der Reklamation den aktuellen Bearbeitungssstand ins Ticket übermittelt, so dass oxaion-Sachbearbeiter Auskunft zu laufenden Vorgängen einholen und weitergeben können.
Bildbeschreibung: Beispiel für integrierte SYNCOS-Objekte in die oxaion-Umgebung
Vorteile:
- Produktions- und Qualitätsmanagement aus einer Hand in einer integrierten Oberfläche
- Vermeidung redundanter Datenhaltung
- Echtzeit-Information zu Produktions- und Qualitätskennzahlen im oxaion Dashboard
Verweise: