Um einen Datensatz zu bearbeiten, klicken Sie ihn im Navigationsbereich doppelt mit der linken Maustaste an.
Alternativ können Sie die Zeile auch mit der rechten Maustaste anklicken und im erscheinenden Kontextmenü „Ändern" wählen. Außerdem kann der ausgewählte Satz über Aktionsleiste Aktion – Ändern (STRG+O) geöffnet werden.
Nun sind die Felder auf den Masken zur Bearbeitung freigegeben.
Tragen Sie hier die gewünschten Werte ein oder benutzen Sie die Listfunktion, indem Sie auf die farbige Unterlegung auf der rechten unteren Ecke eines Feldes klicken oder in den entsprechenden Feldern F4 drücken.
In dem nun erscheinenden Fenster kann nach den gewünschten Werten gesucht und diese mit einem Doppelklick übernommen werden (alternativ können Sie auch mit den Pfeiltasten navigieren und den Wert mit Enter auswählen).
Nach der Bearbeitung können die Änderungen über Datei – Speichern (STRG+S) gespeichert werden.
Die Bearbeitung wird über Aktionsleiste Aktion – Abbrechen (ESC) abgebrochen.
Wird vor dem Speichern aus dem Navigationsbereich ein anderer Datensatz gewählt, folgt eine Speicherabfrage:
Massenänderungen - Blättern zwischen Datensätzen
Um Massenänderungen vorzunehmen, kann im Änderungsmodus durch die Verwendung der Blättertaste in den nächsten Datensatz verzweigt werden. Änderungen werden ohne Abfrage (aber mit Gültigkeitsprüfung) direkt fortgeschrieben. Der Cursor bleibt hierbei immer auf dem gleichen Feld stehen. Die Funktion ist in vielen Programmen verfügbar, die eine Auflistung mit einer Verwaltungsmöglichkeit kombinieren (z. B. Explorer-Programme).