Bitte beachten Sie auch die Beschreibung "Blauer Punkt" im Navigationsbereich.
Auflistungen im Detail-Bereich haben in der Regel an der äußersten rechten Seite einen "blauen Punkt", über den die Auflistung manipuliert werden kann:
Spalten hinzufügen/löschen
Benutzerspezifische Sicht verwalten
Aktuelle Spaltenaufteilung als Sicht speichern
Benutzerspezifische Sicht löschen
Über diese Funktionen können Sie sich die Sichten des Listprogrammes nach Ihren Wünschen zusammenstellen.
Möchten Sie z. B. ein weiteres Feld in einer Auflistung haben, oder sind Felder der Auflistung für Sie nicht von Interesse, dann werden Sie ohne große Mühen über die variablen Sichtenverwaltung (US63190) diese Felder hinzufügen/entfernen oder auch deren Reihenfolge in der Liste ändern.
Spaltenbreiten anpassen
Die Spaltenbreiten werden auf ihre ursprüngliche Breite angepasst.
Horizontale/Vertikale Gridlinien anzeigen
Zur besseren Lesbarkeit der Auflistung können die einzelnen Spalten und Zeilen durch Linien getrennt werden
Zellenselektion und Mehrfachselektion
In diesem Modus können durch das Halten der STRG-Taste auch einzelne Zellen markiert werden. Diese lassen sich dann bequem per STRG+C in andere Anwendungen (z. B. Excel, Word, E-Mail usw.) kopieren oder auch als Grafik anzeigen. (Siehe Filter / Selektionen).
Alles laden
Mithilfe dieser Funktion werden alle Datensätze vom Server geladen. Das hat den Vorteil, dass beim Scrollen keine Datensätze nachgeladen werden müssen.
Statistik
Anzeige, wie viele Datensätze unter Berücksichtigung der aktuellen Selektion geladen wurden.
XML in die Zwischenablage kopieren
Diese Funktion kopiert die XML-Bestimmungen in die Zwischenablage, von wo aus der XML-Entwickler eine evtl. Fehleranalyse vornehmen kann.