Die "Freie Suche" bezeichnet grundsätzlich die Suche in Listprogrammen, die über das Lupensymbol oder der Tastenkombination STRG+F aktiviert wird.

Wird in einem Listprogramm die "Freie Suche" gestartet, erfolgt die Suche nach dem eingegebenen Wert in sämtlichen Spalten aller definierten (Anzeige-)Sichten:


Merkmale der "Freien Suche"

  • Mehrere, durch Leerzeichen getrennt eingegebene Suchbegriffe, bewirken ein Suchergebnis, in dem ALLE Begriffe vorhanden sind (z .B. EP-0 regie)
  • Bei durch Leerzeichen getrennte Begriffe die mit Anführungszeichen (") umschlossen sind, werden die Leerzeichen bei der Suche berücksichtigt (z. B. "Regiestuhl Amadeus")
  • Der Anwender spart sich den Aufruf der Filter-Maske und kann – ähnlich wie im Internet – frei über alle Felder suchen
  • Kombinierbar mit der normalen Filter- und Spalten-Selektion (die "Freie Suche" bezieht sich immer auf die aktuelle Selektion)
  • Die Suche wird im Hintergrund ausgeführt, ohne den Anwender zu stören. Die Oberfläche bleibt permanent eingabefähig.

Konfiguration

Zur Einrichtung der Volltextsuche beachten Sie bitte die  Konfiguration der Suchfunktionen

  • Keine Stichwörter