Die Aktionsleiste beinhaltet die Grundfunktionen zur Nutzung der oxaion-Programme.
Die Aktionsleiste besteht aus den Registern "Aktion", "Funktion", "Senden An", "Sonstige" und "Hilfe". Weitere Funktionen finden sich hinter dem oxaion-Logo auf der linken Seite der Aktionsleiste.
Auf der rechten Seite der Aktionsleiste finden sich 3 Push-Benachrichtigungen: Mailbox, Aufgaben (Workflow); Druckausgaben.


Aktion

Die Aktionsleiste "Aktion" enthält konstante Einträge, also solche Funktionen, die in allen oxaion Programmen identisch sind.

Befehl

Beschreibung

Ausführen

Führt die Standard-Transaktion aus. Diese Funktion ist nur verfügbar in Batch-Abruf-Programmen oder falls ein Satz bearbeitet wird.

Abbrechen

Hiermit wird die aktuelle Verarbeitung abgebrochen. Ist z. B. gerade ein Satz in Bearbeitung (Datei – Öffnen), erscheint vor dem Abbruch ein Speicherdialog.

Neu

Über diese Funktion wird ein neuer Datensatz angelegt. Dies kann nur durchgeführt werden, falls der Satz gerade nicht bearbeitet wird.

Ändern

Hierüber wird der aktuelle Satz geöffnet, allerdings nur, wenn der Satz gerade nicht bearbeitet wird.

Speichern

Speichert den Satz. Diese Funktion ist nur bei einem geänderten Satz aktiviert.

Aktualisieren

Lädt den aktuellen Satz erneut.

oxaion Link kopieren

Kopiert einen Link zum gerade geöffneten Programm und Datensatz und stellt diesen in die Zwischenablage, so dass das Programm auch über HTTP-URLs aufgerufen werden kann.

Dashboard

Zeigt das Dashboard des Programmes an.


Funktion

Dieses Menü enthält je nach aufgerufenem Programm zusätzliche Funktionen, die die Funktionalität des Programmes ergänzen.

"Senden An"

Das "Senden An"- Menü enthält die empfangenden Programme der "Senden An"-Funktion. Die Elemente der Aktionsleiste sind kontextabhängig, sie variieren je nach aufgerufenem Programm und der Cursor-Position.

Sonstige

Befehl

Beschreibung

Neuer Modus

Öffnet ein neues oxaion Fenster.

Neuer Modus mit Firmenwechsel

Öffnet ein neues oxaion Fenster und erlaubt einen Firmenwechsel.

Einstellungen

Öffnet die allgemeinen Einstellungen. Hier wird u. a. die Schriftart, der Schriftschnitt und die Schriftgröße pro Komponente angepasst.

Passwort ändern

Ändern des oxaion-Passwortes.

Hilfe

Befehl

Beschreibung

Hilfe

Lädt die kontextsensitive Hilfe. Dadurch ändert sich der Mauszeiger, und es wird beim Anklicken eines Objektes die Hilfe zu diesem Objekt geladen.

Handbücher

Öffnet ein Verzeichnis aller Handbücher.

Info

Zeigt technische Informationen zur oxaion-Installation

Homepage der oxaion gmbh

Aufruf der Homepage.

oxaion-Logo

Hinter dem oxaion-Logo auf der linken Seite der Aktionsleiste befinden sich die Funktion-Menüs

Menü Datei

Benutzen Sie das Menü Datei, um komplette Datensätze zu bearbeiten. Wenn Sie einzelne Felder bearbeiten möchten, benutzen Sie das Menü Aktion

Menü Ansicht

Die Befehle in diesem Menü dienen der Navigation auf Maskenfeldern und in Programmen:

Menü Tools

Befehl

Beschreibung

Favoriten verwalten

Führt zur Favoriten-Verwaltung, in der die Favoriten organisiert werden können.

"Senden An" verwalten

Führt zur Verwaltung des Senden An-Menüs, in dem die Einträge für die „Senden An" Funktion verwaltet werden können.

Screenshot drucken

Druckt das aktuelle Fenster auf einem Drucker aus.

Taschenrechner

Öffnet den Taschenrechner.


Menü Administration

Befehl

Beschreibung

Normaler Modus

Wechselt aus dem Design-Modus in den normalen Modus.

Design Modus

Wechselt aus dem normalen Modus in den Design-Modus. In diesem Modus können Sie die Position der Maskenfelder nach Ihren Wünschen anpassen.
Dieser Modus ist nur möglich, wenn der aktuelle Satz nicht in Bearbeitung ist.

Neues Dashboard

Stellt einen leeren Detailbereich für die Definition eines neuen Dashboards zur Verfügung.

Dashboard veröffentlichen

Stellt ein definiertes Dashboard ausgewählten Benutzergruppen zur Verfügung.

Test-Client

Öffnet den Makro-Editor zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Bedienfolgen.

SQL-Zentrale

Öffnet die SQL-Zentrale. Die Nutzung der SQL-Zentrale muss über die Programmberechtigungen (Programm US30011R) aktiviert werden.

Drucker

Zeigt die in oxaion verfügbaren Ausgabewarteschlangen an. Diese lassen sich über diesen Menüpunkt auch verwalten.

Jobliste

Zeigt die aktiven Jobs in oxaion an.

Benutzeroptionen

Öffnet die oxaion Benutzerverwaltung.

Menü XML Entwicklung

Optionen für die XML-Entwicklung

 

Menü JAVA Entwicklung

Optionen zur JAVA-Entwicklung

Menü Protokollierung

Hier kann die Protokollierung gestartet/gestoppt und in die diversen Protokolle verzweigt werden. 

 

Beenden

Durch Anklicken des Buttons wird ein LOGOUT ausgeführt und oxaion geschlossen.

  • Keine Stichwörter