Die Planung in der Kostenrechnung ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden. Die ganze Bandbreite der Planungsmöglichkeiten würde den Rahmen dieses Dokuments sprengen. Die Details (welche Objekte - Kostenstellen, Kostenträger, Aufträge - werden beplant, welche Programme werden genutzt, etc.) sind Ihrer Fachabteilung "Kostenrechnung" bekannt. An dieser Stelle werden nur einige der verfügbaren Programme im Bereich der Kostenstellenplanung exemplarisch erwähnt.


Kostenstellen auf Kontenebene manuell planen

  • "Plan-Kostenrechnungsdaten" (BA20090P) unter dem Knoten "Plankosten"

oder

oder

Planungsdaten kopieren

Falls die Planungsdaten lediglich kopiert werden sollen, müssen nicht alle Datensätze einzeln verwaltet werden. Mit dem Programm "Versionen kopieren und löschen" (BA70500) können die Daten kopiert werden.

Maschinelle Kostenstellenplanung

Falls die Planzahlen über Zu-/Abschläge verändert werden sollen, stehen die Programme der maschinellen Kostenplanung zur Verfügung:

zuerst

"Planzuschläge verwalten" (BA22100)

dann

"maschinelle Kostenplanung abrufen" (BA50500)


  • Keine Stichwörter